Laufzeit | 01.10.2024 - 30.09.2027 |
Ausführende Stelle | TESVOLT |
Standort | Lutherstadt Wittenberg |
Fördersumme | 359.576,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMWE |
Das Teilvorhaben ‘Multifunktionales Speichersystem’ widmet sich dem Batteriespeichersystem zur Ertüchtigung, Integration und Realisierung von netzdienlichen Speichersystemen für unterschiedliche Netzanwendungsszenarien. Dazu gehört der Einfluss des 4-Zweigeumrichter und den VISMA+ Funktionen auf das Batteriespeichersystem in Bezug auf die transienten Einflüsse der Regelungsstrategie, elektrische Belastung des Speichers durch den zusätzlichen Brückenzweig sowie die Auswirkungen des neuartigen Wechselrchterkonzeptes auf die Alterung der Batteriemodule.
Quelle: https://www.enargus.de/detail/?id=33915908 (jüngster Zugriff: 14.03.2025)
Förderkennzeichen: 03EI4084D
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
Direkte Projektförderung
Leistungsplansystematik:
Stromspeicher - Systemintegration
01.10.2024 - 30.09.2027
03EI4084A
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Sandtorstr. 22
39106 Magdeburg
Deutschland
01.10.2024 - 30.09.2027
03EI4084B
01.10.2024 - 30.09.2027
03EI4084C
01.10.2024 - 30.09.2027
03EI4084E
Technische Universität Clausthal
Leibnizstr. 28
38678 Clausthal-Zellerfeld
Deutschland
01.10.2024 - 30.09.2027
03EI4084F
01.10.2024 - 30.09.2027
03EI4084G
Förderung angewandter Energieforschung im Rahmen des 8. Energieforschungsprogramms
keine Angaben
Herr
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Sandtorstr. 22
39106 Magdeburg
Deutschland
Frau