Laufzeit | 01.10.2024 - 30.09.2027 |
Ausführende Stelle | HS Magdeburg |
Standort | Magdeburg |
Fördersumme | 142.289,00 € |
Projektvolumen | 142.289,00 € |
Fördergeber | BMWE |
Innerhalb des Gesamtvorhabens hat sich die Hochschule Magdeburg Stendal zum Ziel gesetzt, Komponenten wie Leistungselektronik, Energiespeicher und Kommunikationstechnik innerhalb eines Microgrids zu integrieren und zu testen. Hierzu werden Komponenten anderer Partner über entsprechende Schnittstellen einer Laborumgebung zugeführt und Algorithmen zur Überwachung und Steuerung des gesamten Systems entwickelt. Das integrierte Energiespeicher- und Leistungselektroniksystem verfügt dabei über Kanäle zur energetischen und kommunikativen Interaktion mit dem übergeordneten System der Leitwarte und dem Energiemanagementsystem SCADA/EMS. Ein weiteres Ziel ist die Entwicklung von Testszenarien zur Überprüfung und Optimierung der Leistungsflüsse einzelner Komponenten sowie der Funktionsweise und Zuverlässigkeit des Gesamtsystems im Kontext der Bereitstellung von erweiterten Netzdienstleistungen. Auf Basis der Labortestergebnisse und des lokalen Microgrids soll die Leistungsfähigkeit bewertet und optimiert werden, um das System in die reale Feldumgebung überführen zu können.
Quelle: https://www.enargus.de/detail/?id=33915820 (jüngster Zugriff: 14.03.2025)
Förderkennzeichen: 03EI4084B
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
Direkte Projektförderung
Leistungsplansystematik:
Stromspeicher - Systemintegration
01.10.2024 - 30.09.2027
03EI4084A
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Sandtorstr. 22
39106 Magdeburg
Deutschland
01.10.2024 - 30.09.2027
03EI4084C
01.10.2024 - 30.09.2027
03EI4084D
01.10.2024 - 30.09.2027
03EI4084E
Technische Universität Clausthal
Leibnizstr. 28
38678 Clausthal-Zellerfeld
Deutschland
01.10.2024 - 30.09.2027
03EI4084F
01.10.2024 - 30.09.2027
03EI4084G
Förderung angewandter Energieforschung im Rahmen des 8. Energieforschungsprogramms
keine Angaben
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Sandtorstr. 22
39106 Magdeburg
Deutschland
Frau