Laufzeit | 01.05.2023 - 30.04.2026 |
Ausführende Stelle | RWTH Aachen • PEM |
Standort | Aachen |
Fördersumme | 346.733,00 € |
Projektvolumen | 346.733,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Erstellung und Validierung eines Informationsmodells für die Batterieproduktion
Use-Cases zur Validierung: Traceability, Battery Passport, Prozessoptimierung
Das Ziel des Teilvorhabens des PEM ist beim Aufbau einer umfassenden Parameterliste für die Batteriezellproduktion zu unterstützen. Die vollständige Liste soll dabei die Grundlage für die spätere Erarbeitung einer OPC UA Companion Specifications dienen. Insbesondere wird in dem Teilvorhaben der Anwendungsfall zur Prozessoptimierung unter Leitung von FFT betrachtet und analysiert sowie das Gesamtsystem mit allen beteiligten Partnern validiert. Abschließend dienen Transferarbeit der Veröffentlichung der Ergebnisse. Das PEM wird zusätzlich mit Hilfe der Erkenntnisse die Untersuchung von Maßnahmen zur Steigerung der Material- und Prozesseffizienz in der Batteriezellenproduktion vorantreiben und in der Forschungsinfrastruktur „eLab“ der RWTH Aachen erforschen.
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Bohr 12
SMS Campus
52072 Aachen
Deutschland
Templergraben 55
52062 Aachen
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0539H
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
01.05.2023 - 30.04.2026
03XP0539A
01.05.2023 - 30.04.2026
03XP0539B
FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG
Airbus-Allee 2
28199 Bremen
Deutschland
01.05.2023 - 30.04.2026
03XP0539C
01.05.2023 - 30.04.2026
03XP0539D
01.05.2023 - 30.04.2026
03XP0539E
VDMA e. V.
Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt a. Main
Deutschland
01.05.2023 - 30.04.2026
03XP0539F
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Bergiusstr. 8
48165 Münster
Deutschland
01.05.2023 - 30.04.2026
03XP0539G
Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstr. 12
76131 Karlsruhe
Deutschland
Effizienzsteigerung und Nutzung von Synergieeffekten in der Batteriezellfertigung für die Elektromobilität
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Bohr 12
SMS Campus
52072 Aachen
Deutschland
Herr
Herr