Laufzeit | 01.05.2023 - 30.04.2026 |
Ausführende Stelle | FhG • FFB |
Standort | Münster |
Fördersumme | 1.311.307,00 € |
Projektvolumen | 1.311.307,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Standardisierung
Produktionsdaten
Datenqualitätssicherung
Interoperabilität
Das Fraunhofer FFB unterstützt die Umsetzung der Informationsmodellentwürfe sowie die Datenarchitektur in eine Forschungsumgebung und die Implementierung aller begleitenden IT-Systeme. Dazu wird die bestehende Architektur im Hinblick auf Integrationspunkte für Informationsmodelle analysiert, die Informationsmodelle integriert, sowie fehlende Komponenten hinzugefügt. Zudem unterstützt FFB die Velidierung des Gesamtsystems.
Quelle: https://www.enlarge-projekt.de/ueber-enlarge/arbeitspakete (jüngster Zugriff: 29.07.2024)
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Bergiusstr. 8
48165 Münster
Deutschland
Hansastr. 27 c
80686 München
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0539F
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
01.05.2023 - 30.04.2026
03XP0539A
01.05.2023 - 30.04.2026
03XP0539B
FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG
Airbus-Allee 2
28199 Bremen
Deutschland
01.05.2023 - 30.04.2026
03XP0539C
01.05.2023 - 30.04.2026
03XP0539D
01.05.2023 - 30.04.2026
03XP0539E
VDMA e. V.
Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt a. Main
Deutschland
01.05.2023 - 30.04.2026
03XP0539G
Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstr. 12
76131 Karlsruhe
Deutschland
01.05.2023 - 30.04.2026
03XP0539H
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Bohr 12
SMS Campus
52072 Aachen
Deutschland
Effizienzsteigerung und Nutzung von Synergieeffekten in der Batteriezellfertigung für die Elektromobilität
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Bergiusstr. 8
48165 Münster
Deutschland
Herr
Frau
Herr