OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

ENLARGE

Interoperable Produktion als Enabler für eine datengetriebene Batterie-Wertschöpfungskette

Teilprojekt 6 von 8
Laufzeit
01.05.2023 - 30.04.2026
Ausführende Stelle
FhG • FFB
Standort
Münster
Fördersumme
1.311.307,00 €
Projektvolumen
1.311.307,00 €
Fördergeber
BMFTR
Inhaltliche Beschreibung des Teilprojektes
Kurzbeschreibung
  • Standardisierung

  • Produktionsdaten

  • Datenqualitätssicherung

  • Interoperabilität

Ausführliche Beschreibung
Herausforderungen Und Ziele

Das Fraunhofer FFB unterstützt die Umsetzung der Informationsmodellentwürfe sowie die Datenarchitektur in eine Forschungsumgebung und die Implementierung aller begleitenden IT-Systeme. Dazu wird die bestehende Architektur im Hinblick auf Integrationspunkte für Informationsmodelle analysiert, die Informationsmodelle integriert, sowie fehlende Komponenten hinzugefügt. Zudem unterstützt FFB die Velidierung des Gesamtsystems.

Quelle: https://www.enlarge-projekt.de/ueber-enlarge/arbeitspakete (jüngster Zugriff: 29.07.2024)

Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB

Bergiusstr. 8

48165 Münster

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Hansastr. 27 c

80686 München

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XP0539F

Fördergeber:

Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Anforderungsanalyse und Technisches Projektmanagement
Laufzeit:

01.05.2023 - 30.04.2026

Förderkennzeichen:

03XP0539A

Ausführende Stelle
Schuler Pressen GmbH

Schuler-Platz 1

73033 Göppingen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Entwicklung von Softwaretools für Traceability- und Optimierungs-Funktionen im Bereich der Batteriezellfertigung
Laufzeit:

01.05.2023 - 30.04.2026

Förderkennzeichen:

03XP0539B

Ausführende Stelle

FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG

Standort Bremen

Airbus-Allee 2

28199 Bremen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.05.2023 - 30.04.2026

Förderkennzeichen:

03XP0539C

Ausführende Stelle
European EPC Competence Center GmbH

Bussardweg 18

41468 Neuss

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Laufzeit:

01.05.2023 - 30.04.2026

Förderkennzeichen:

03XP0539D

Ausführende Stelle
ELABO GmbH

Roßfelder Str. 56

74564 Crailsheim

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Laufzeit:

01.05.2023 - 30.04.2026

Förderkennzeichen:

03XP0539E

Ausführende Stelle

VDMA e. V.

Fachabteilung Machine Information Interoperability

Lyoner Str. 18

60528 Frankfurt a. Main

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 7
Konzeption des Informationsmodells für die Batteriezellproduktion und Validierung des Gesamtsystems
Laufzeit:

01.05.2023 - 30.04.2026

Förderkennzeichen:

03XP0539G

Ausführende Stelle

Karlsruher Institut für Technologie

Institut für Produktionstechnik

Kaiserstr. 12

76131 Karlsruhe

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 8
Laufzeit:

01.05.2023 - 30.04.2026

Förderkennzeichen:

03XP0539H

Ausführende Stelle

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components

Bohr 12

SMS Campus

52072 Aachen

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
SynBatt

Effizienzsteigerung und Nutzung von Synergieeffekten in der Batteriezellfertigung für die Elektromobilität

  • Internetauftritt zu SynBatt

  • Bekanntmachung zu SynBatt (Bundesanzeiger vom 22.12.2021)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
    Teilprojektleitung

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

    Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB

    Bergiusstr. 8

    48165 Münster

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    Herr

    Arno Schmetz
    Pressekontakt

    Frau

    Barbara-Henrika Alfing
    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
    Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB
    Externe und interne Kommunikation
    Bergiusstr. 8
    48165 Münster
    Nordrhein-Westfalen
    +49 152 54711182
    zum Presseportal

    Verbundprojektkoordination
    Schuler Pressen GmbH

    Schuler-Platz 1

    73033 Göppingen

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    Herr

    Dr. Hermann Uchtmann
    +49 7161 66-7949
    [email protected]
    Pressekontakt

    Herr

    Simon Scherrenbacher
    Schuler Pressen GmbH
    Pressestelle
    Schuler-Platz 1
    73033 Göppingen
    Baden-Württemberg
    [email protected]
    zum Presseportal
    Links
  • Teilprojekt
  • zum Internetauftritt des Teilprojekts
  • Verbundprojekt
  • zum Internetauftritt des Verbundprojekts
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum