Laufzeit | 01.10.2020 - 30.06.2024 |
Ausführende Stelle | E-Lyte |
Standort | Kaiserslautern |
Fördersumme | 254.233,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMWE |
nanoporöses Siliziumpulver
Silizium-Komposit-Anodenmaterial
Hochenergiebatteriezellen
Elektrolyte für Hochenergiebatterien mit Silizium-Komposit-Anode
Dieses Teilvorhaben zielt auf die Entwicklung und Herstellung eines maßgeschneiderten Elektrolyten für Hochenergiebatteriezellen mit Silizium-Komposit-Anode.
Quelle: https://www.enargus.de/pub/bscw.cgi/?op=enargus.eps2&q=%2201221755/1%22&v=10&id=1916587 (jüngster Zugriff: 27.10.2020)
Förderkennzeichen: 03ETE030D
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Elektromobilität - Lithium-basierte Batterien
01.10.2020 - 30.09.2022
03ETE030A
01.10.2020 - 30.09.2023
03ETE030B
01.10.2020 - 30.06.2024
03ETE030C
01.10.2020 - 30.06.2024
03ETE030E
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Wiener Str. 12
28359 Bremen
Deutschland
01.10.2020 - 31.03.2024
03ETE030F
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.
Bautzner Landstr. 400
01328 Dresden
Deutschland
keine Angaben
Herr
keine Angaben