Laufzeit | 01.01.2017 - 31.08.2021 |
Projektkoordination | FhG • IEE |
Standort | Kassel |
Projektbeteiligte | ABT Sportsline BMZ Germany Bertrandt Ingenieurbüro Hochschule Kempten • IFA Konvekta |
Fördersumme | 2.141.347,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMWE |
Das Projekt „HyPowerRange“ hat sich zum Ziel gesetzt durch die Entwicklung und den Aufbau eines modularisierten hybriden Energiespeichers aus Hochenergie- und Hochleistungszellen die Faktoren Reichweite, Kosten, Kühlbedarf, Leistung und Lebensdauer von E-Kfz zu verbessern bzw. modular aufeinander abzustimmen. Im Gegensatz zu bisherigen Projekten wird die hybride Batterie dabei nicht über Stromrichter aufgebaut, sondern aus Gewichts- und Kostengründen direkt auf der DC-Seite verschaltet (direktgekoppelt).
Quellen:
http://www.hochschule-kempten.de/forschung/forschungsschwerpunkte-und-projekte/forschungsschwerpunkt-2-vernetzte-mobilitaet-und-fahrzeugtechnik/hypowerrange-2017-2019.html (jüngster Zugriff: 21.06.2017)
https://www.enargus.de/pub/bscw.cgi/?op=enargus.eps2&id=24570406&s=12&q=03ET6114&v=10 (jüngster Zugriff: 21.06.2017)
https://www.enargus.de/pub/bscw.cgi/?op=enargus.eps2&id=24570539&s=12&q=03ET6114&v=10 (jüngster Zugriff 21.06.2017)
01.01.2017 - 31.08.2021
03ET6114A
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Joseph-Beuys-Str. 8
34117 Kassel
Deutschland
01.01.2017 - 31.08.2021
03ET6114B
01.01.2017 - 31.08.2021
03ET6114C
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Leonhardstr. 19
87437 Kempten
Deutschland
01.01.2017 - 31.08.2021
03ET6114D
01.01.2017 - 31.08.2021
03ET6114E
01.01.2017 - 31.08.2021
03ET6114F
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
Direkte Projektförderung
Leistungsplansystematik:
Elektromobilität - Lithium-basierte Batterien
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Joseph-Beuys-Str. 8
34117 Kassel
Deutschland
Herr