Laufzeit | 01.01.2021 - 30.06.2023 |
Ausführende Stelle | SiC |
Standort | Bautzen |
Fördersumme | 257.065,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMWE |
SiC Processing als Projektpartner spezialisiert auf die Reinigung, Fraktionierung und Konfektionierung von festen und flüssigen Stoffgemischen im Fein- und Feinstkornbereich sowie auf die Verwertung von Nebenprodukten. In seinem Teilvorhaben arbeitet SiCP vor allem an der Zerkleinerung und dem Verbundaufschluss sowie der Trennung der Komponenten. Dabei nutzt SiCP die vorhandene Infrastruktur im Labor und Technikumsbereich, sowie das vorhandene Fachwissen von eigener FuE-Abteilung.
Quelle: https://www.enargus.de/pub/bscw.cgi/?op=enargus.eps2&q=%2201224797/1%22&v=10&id=2010572 (jüngster Zugriff: 28.11.2022)
Förderkennzeichen: 03ETE031C
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Elektromobilität - Sicherheit und Lebenszyklus für Energiespeicher
01.01.2021 - 30.06.2023
03ETE031A
Richard-Taylor-Str. 89
28777 Bremen
Deutschland
01.01.2021 - 30.06.2023
03ETE031B
01.01.2021 - 30.06.2023
03ETE031D
01.01.2021 - 30.06.2023
03ETE031E
01.01.2021 - 30.06.2023
03ETE031F
01.01.2021 - 31.12.2022
03ETE031G
01.01.2021 - 30.06.2023
03ETE031I
01.01.2021 - 30.06.2023
03ETE031J
01.01.2021 - 30.06.2023
03ETE031K
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Winterbergstr. 28
01277 Dresden
Deutschland
Angewandte nichtnukleare Forschungsförderung im 7. Energieforschungsprogramm „Innovationen für die Energiewende“
Richard-Taylor-Str. 89
28777 Bremen
Deutschland
keine Angaben
Frau