Laufzeit | 01.01.2021 - 30.06.2023 |
Ausführende Stelle | FhG • IKTS |
Standort | Dresden |
Fördersumme | 1.121.357,00 € |
Projektvolumen | 1.121.357,00 € |
Fördergeber | BMWE |
Das Vorhaben adressiert die effiziente, wirtschaftliche Verwertung von gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien, welche sich in die Pfade Second-Use und Recycling unterteilt. Für das Fraunhofer IVI stellt die Entwicklung von Algorithmen zur Zustandsklassifizierung, als Entscheidungsgrundlage für die weitere Verwertung, ein wesentliches Projektziel dar. Außerdem wird das Herstellen eines sicheren Zustands als erstem Schritt in der Recyclingprozesskette betrachtet. Das Fraunhofer IWS übernimmt die messtechnische Bestimmung von Partikeln und Schadgasen, die beim Zerkleinerungsprozess von Batterien entstehen. Das IWS hat sich zum Ziel gesetzt, nach erfolgreicher Identifikation der Schadstoffe, geeignete Filtermaterialien und Adsorbentien im Labor zur untersuchen. Das Fraunhofer IKTS hat die Korrelation von Batteriezustand und elektrochemischem Verhalten zum Ziel und analysiert die Trennung von Komponenten sowie das stoffliche Recycling der Aktivmaterialien.
Quelle: https://www.enargus.de/pub/bscw.cgi/?op=enargus.eps2&q=%2201224797/1%22&v=10&s=4&id=2010955 (jüngster Zugriff: 30.11.2022)
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Winterbergstr. 28
01277 Dresden
Deutschland
Hansastr. 27 c
80686 München
Deutschland
Förderkennzeichen: 03ETE031K
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Elektromobilität - Sicherheit und Lebenszyklus für Energiespeicher
01.01.2021 - 30.06.2023
03ETE031A
Richard-Taylor-Str. 89
28777 Bremen
Deutschland
01.01.2021 - 30.06.2023
03ETE031B
01.01.2021 - 30.06.2023
03ETE031C
01.01.2021 - 30.06.2023
03ETE031D
01.01.2021 - 30.06.2023
03ETE031E
01.01.2021 - 30.06.2023
03ETE031F
01.01.2021 - 31.12.2022
03ETE031G
01.01.2021 - 30.06.2023
03ETE031I
01.01.2021 - 30.06.2023
03ETE031J
Angewandte nichtnukleare Forschungsförderung im 7. Energieforschungsprogramm „Innovationen für die Energiewende“
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Winterbergstr. 28
01277 Dresden
Deutschland
keine Angaben
Frau
Richard-Taylor-Str. 89
28777 Bremen
Deutschland
keine Angaben
Frau