Laufzeit | 01.09.2018 - 31.10.2021 |
Ausführende Stelle | FhG • IST |
Standort | Braunschweig |
Fördersumme | 370.000,00 € |
Projektvolumen | 370.000,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Sulfidische Festelektrolyte bzw. Lithiumthiophosphate zeigen aktuell die höchsten ionischen Leitfähigkeiten, jedoch zu hohen Kosten, welche unter anderem durch kleinskalige und zeitintensive Syntheseprozesse entstehen. Industriell skalierbare Produktionsprozesse dieser Elektrolyte sind bisher nicht bekannt. Neben der Materialherstellung stellt auch die Verarbeitung der Elektrolyte in einer Kompositkathode prozesstechnische Herausforderungen dar, deren Umsetzung durch verschiedene Routen, wie die Trocken- und Nassbeschichtung oder die Infiltration von porösen Elektroden denkbar ist. Die Ziele des FestBatt-Teilprojekts am Fraunhofer IST sind daher, die Entwicklung einer skalierbaren und temperierbaren mechanochemischen Syntheseroute in einer entsprechenden Kugelmühle und die Entwicklung eines Infiltrationsprozesses von sulfidischen Festelektrolyten in eine freistehende Kathode.
Quelle: https://festbatt.net/projekte#c39 (jüngster Zugriff: 25.08.2023)
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Riedenkamp 2
38108 Braunschweig
Deutschland
Hansastr. 27 c
80686 München
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0177D
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
KB2220 Li-Ionen-Batterien
01.09.2018 - 31.10.2021
03XP0177A
Justus-Liebig-Universität Gießen
Heinrich-Buff-Ring 17
35392 Gießen
Deutschland
01.09.2018 - 31.10.2021
03XP0177B
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Heisenbergstr. 1
70569 Stuttgart
Deutschland
01.09.2018 - 31.10.2021
03XP0177C
Technische Universität Braunschweig
Volkmaroder Str. 5
38104 Braunschweig
Deutschland
Kompetenzcluster für Festkörperbatterien
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Riedenkamp 2
38108 Braunschweig
Deutschland
Frau
Justus-Liebig-Universität Gießen
Heinrich-Buff-Ring 17
35392 Gießen
Deutschland