Laufzeit | 01.12.2019 - 31.01.2024 |
Ausführende Stelle | Schmid Energy Systems |
Standort | Freudenstadt |
Fördersumme | 218.371,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMWE |
Auf Systemebene wird der Batteriespeicher durch die Firma Schmid Energy Systems mit Sitz in Freudenstadt optimiert.
Quelle: https://www.elektroniknet.de/elektronik-automotive/elektromobilitaet/regenerative-energien-fuer-e-fahrzeuge-intelligent-nutzen-177668.html (jüngster Zugriff: 20.07.2020)
Robert-Bosch-Str. 32 – 36
72250 Freudenstadt
Deutschland
Robert-Bosch-Str. 32 – 36
72250 Freudenstadt
Deutschland
Förderkennzeichen: 03ETE021C
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Elektromobilität - Ladetechnologien und -infrastruktur
01.12.2019 - 31.01.2024
03ETE021A
Altenkesseler Str. 17
Gebäude A1
66115 Saarbrücken
Deutschland
01.12.2019 - 31.01.2024
03ETE021B
01.12.2019 - 31.01.2024
03ETE021D
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
Erwin-Schrödinger-Str. 12
67663 Kaiserslautern
Deutschland
01.12.2019 - 31.01.2024
03ETE021E
Universität des Saarlandes
Am Markt Zeile 3 D
66125 Saarbrücken
Deutschland
Angewandte nichtnukleare Forschungsförderung im 7. Energieforschungsprogramm „Innovationen für die Energiewende“
Robert-Bosch-Str. 32 – 36
72250 Freudenstadt
Deutschland
Altenkesseler Str. 17
Gebäude A1
66115 Saarbrücken
Deutschland
Frau