OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

FOREST II

Neuartige Lignin-basierte Elektrolyte für den Einsatz in Redox-Flow-Batterien

Teilprojekt 4 von 7
Chemische Synthese und Ligninspaltung
Laufzeit
01.08.2020 - 31.07.2023
Ausführende Stelle
JLU • Inst Organische Chemie • AG Wegner
Standort
Gießen
Fördersumme
k. A.
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
k. A.
Inhaltliche Beschreibung des Teilprojektes
Ausführliche Beschreibung
Inhalt und Arbeitsschwerpunkte

Im ersten Projektteil konnten erfolgreich eine Anzahl von Phthalimidquinonen synthetisiert werden. Leider zeigten die anschließenden elektrochemischen Untersuchungen, dass die Strukturparameter nicht passend für weitere Anwendungen in Redox-Flow-Batterien sind. Insbesondere die Löslichkeit in wässrigem Medium stellt dabei ein Problem dar. Die para-Aminoazobenzole zeigten dagegen ein erfolgsversprechenderes Redox-Verhalten. So konnten sie sowohl als Posolyt wie auch als Negolyt eingesetzt und damit als ein ideales Substrat für symmetrische Redox-Flow-Batterien dienen. Um das abschließende Potenzial zu klären, wären jedoch weitere Untersuchungen zu diesem Zweck empfehlenswert. Im Bereich der Linienspaltung wurden verschiedene Transformation untersucht, wovon jedoch keine die notwendige Effizienz zur Weiterverfolgung zeigte.

Quelle: https://www.fnr.de/index.php?id=11150&fkz=2220HV053D (jüngster Zugriff: 04.07.2025)

Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Justus-Liebig-Universität Gießen

Institut für Organische Chemie

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Hermann Wegner

Heinrich-Buff-Ring 17

35392 Gießen

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Justus-Liebig-Universität Gießen

Ludwigstr. 23

35390 Gießen

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 2220HV053D

Fördergeber:

keine Angaben

Projektträger:

keine Angaben

Förderprofil:

keine Angaben

Förderart:

keine Angaben

Leistungsplansystematik:

keine Angaben


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Redox-Flow-Zelle und Ligninspaltung
Laufzeit:

01.08.2020 - 31.07.2023

Förderkennzeichen:

2220HV053A

Ausführende Stelle
CMBlu Energy AG

Industriestr. 19

63755 Alzenau

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Trenn- und Reinigungsverfahren
Laufzeit:

01.08.2020 - 31.07.2023

Förderkennzeichen:

2220HV053B

Ausführende Stelle

Technische Hochschule Mittelhessen

Institut für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie

Wiesenstr. 14

35390 Gießen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Elektrochemie
Laufzeit:

01.08.2020 - 31.07.2023

Förderkennzeichen:

2220HV053C

Ausführende Stelle

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Institut für Organische Chemie

Duesbergweg 10

55128 Mainz

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Elektrolyte
Laufzeit:

01.08.2020 - 31.12.2023

Förderkennzeichen:

2220HV053E

Ausführende Stelle

Justus-Liebig-Universität Gießen

Physikalisch-Chemisches Institut

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Jürgen Janek

Heinrich-Buff-Ring 17

35392 Gießen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 6
Membranen
Laufzeit:

01.08.2020 - 31.07.2023

Förderkennzeichen:

2220HV053F

Ausführende Stelle
Mann+Hummel GmbH

Schwieberdinger Str. 126

71636 Ludwigsburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 7
Quantenmechanische Berechnungen und Degradationsmechanismen
Laufzeit:

01.08.2020 - 31.12.2023

Förderkennzeichen:

2220HV053G

Ausführende Stelle

Justus-Liebig-Universität Gießen

Physikalisch-Chemisches Institut

Heinrich-Buff-Ring 17

35392 Gießen

Deutschland

zum Internetauftritt
Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
Teilprojektleitung

Justus-Liebig-Universität Gießen

Institut für Organische Chemie

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Hermann Wegner

Heinrich-Buff-Ring 17

35392 Gießen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleiter*in

Herr

Prof. Dr. Hermann Wegner
Pressekontakt
Justus-Liebig-Universität Gießen
Presse, Kommunikation und Marketing
Ludwigstr. 23
35390 Gießen
Hessen
+49 641 99-12041
[email protected]
zum Presseportal

Verbundprojektkoordination
CMBlu Energy AG

Industriestr. 19

63755 Alzenau

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

Herr

Dr. Nastaran Krawczyk
+49 6023 9670152
Pressekontakt
CMBlu Energy AG
Presse und Medien
Industriestr. 19
63755 Alzenau
Bayern
+49 6023 9670-100
[email protected]
zum Presseportal
Links
  • Teilprojekt
  • zum Internetauftritt des Teilprojekts
  • Verbundprojekt
  • Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "2220HV053D"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum