Laufzeit | 01.02.2017 - 31.03.2019 |
Projektkoordination | CMBlu |
Standort | Alzenau |
Projektbeteiligte | JGU • OC JLU • Inst Organische Chemie • AG Wegner JLU • PhysChem • AG Janek Mann+Hummel THM • IBPT |
Fördersumme | 1.232.351,34 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMLEH |
Die CMBlu Projekt AG will mit fünf Partnern kostengünstige und nachhaltige organische Elektrolyte aus Lignin für Redox-Flow-Batterien entwickeln. Diese Batterien sollen sich vor allem für die stationäre Speicherung von Wind- und Solarstrom eignen. Eine Zellstofffabrik liefert Ligninsulfonate, die im Produktionsprozess als Nebenprodukt anfallen.
Quelle: https://www.fnr.de/presse/pressemitteilungen/archiv/archiv-nachricht/?__mstto=en&tx_news_pi1%5Bnews%5D=8151&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=60940917feb8402beef1a33118576895 (jüngster Zugriff: 01.07.2025)
Redoxaktive Substanzen können aus Ablaugen der Zellstoffindustrie gewonnen werden. Hierbei ist sowohl eine chemische als auch eine elektrochemische Umsetzung möglich. Beide Wege werden in diesem Projekt untersucht, wobei das Zielmaterial durch Experimente an Modellsystemen definiert wird.
Zur Aufreinigung des Rohstoffs werden an der Technischen Hochschule Mittelhessen Filtrationsmethoden etabliert. Für diese Filtrationsaufgabe werden bei Mann+Hummel spezielle Filtermembranen entwickelt. Das FIltrat wird durch die CMBlu Projekt AG zu den Zielmolekülen umgesetzt. Die Vorgabe für diese Zielmoleküle erfolgt durch die Untersuchung der Struktur-Eigneschafts-Beziehung in Zusammenarbeit durch die Arbeitsgruppen Wegner und Janek an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Außerdem werden an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in der Arbeitsgruppe Waldvogel elektrochemische Umsetzungsmethoden untersucht.
Quelle: https://projekte.fnr.de/index.php?id=18415&fkz=22403116 (jüngster Zugriff: 01.07.2025)
01.02.2017 - 31.01.2019
22401716
01.02.2017 - 31.01.2019
22402816
Technische Hochschule Mittelhessen
Wiesenstr. 14
35390 Gießen
Deutschland
01.02.2017 - 31.01.2019
22402916
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Duesbergweg 10
55128 Mainz
Deutschland
01.02.2017 - 31.03.2019
22403016
Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut für Organische Chemie
Heinrich-Buff-Ring 17
35392 Gießen
Deutschland
01.02.2017 - 31.01.2019
22403116
Justus-Liebig-Universität Gießen
Physikalisch-Chemisches Institut
Heinrich-Buff-Ring 17
35392 Gießen
Deutschland
01.02.2017 - 31.01.2019
22403216
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
keine Angaben
Förderart:
keine Angaben
Leistungsplansystematik:
Untersuchungen zum Aufkommen von Holz und Agrarbiomasse, zur Mobilisierung von Nutzungs- und Produktionsreserven sowie zur Steigerung der Verwendung von Holz und Agrarrohstoffen einschließlich neuer Produktionsverfahren und Produkte
Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen