OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

FOREST

Neuartige Lignin-basierte Elektrolyte für den Einsatz in Redox-Flow-Batterien

Teilprojekt 4 von 6
Chemische Synthese und Modifikation
Laufzeit
01.02.2017 - 31.03.2019
Ausführende Stelle
JLU • Inst Organische Chemie • AG Wegner
Standort
Gießen
Fördersumme
145.704,58 €
Projektvolumen
145.704,58 €
Fördergeber
BMLEH
Inhaltliche Beschreibung des Teilprojektes
Ausführliche Beschreibung
Inhalt und Arbeitsschwerpunkte

Basierend auf der in der AG Wegner entwickelten bidentaten Lewissäure-katalysierten Diels-Alderreaktion mit inversem Elektronenbedarf von 1,2-Diazinen wurden sowohl substituierte Anthraquinone, als auch Diazaanthraquinone zugänglich gemacht. Außerdem wurden mehrere neue Grundstrukturen hergestellt, die aus dem aus Lignin zugänglichen Benzaldehyden synthetisiert wurden. Alle Verbindungen wurden in Kollaboration mit der AG Janek auf ihre elektrochemischen Eigenschaften untersucht. Die Ergebnisse tragen substanziell zum Verständnis der Struktur-Eigenschaftsbeziehungen im Kontext von Flow-Batterien bei.

In einem weiteren Arbeitspaket wurde eine metall-freie Methode zur Depolymerisation von Lignin entwickelt, die gleichzeitig ein erhaltenes Monomer in einer selektiven Kohlenstoff-Kohlenstoff-Kupplungsreaktion involviert. Diese Transformation hat auch über die Verwendung in der Synthese von Aktivmaterialien für Flow-Batterien Bedeutung zur Nutzung von Lignin als potentielle Rohstoffquelle.

.Quelle: https://projekte.fnr.de/index.php?id=18415&fkz=22403016 (jüngster Zugriff: 01.07.2025)

Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Justus-Liebig-Universität Gießen

Institut für Organische Chemie

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Hermann Wegner

Heinrich-Buff-Ring 17

35392 Gießen

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Justus-Liebig-Universität Gießen

Ludwigstr. 23

35390 Gießen

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 22403016

Fördergeber:

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Referat 524: Energieangelegenheiten, Bioenergie

Projektträger:

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.
Arbeitseinheit PM

Förderprofil:

keine Angaben

Förderart:

keine Angaben

Leistungsplansystematik:

Untersuchungen zum Aufkommen von Holz und Agrarbiomasse, zur Mobilisierung von Nutzungs- und Produktionsreserven sowie zur Steigerung der Verwendung von Holz und Agrarrohstoffen einschließlich neuer Produktionsverfahren und Produkte


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Redox-Flow-Zelle
Laufzeit:

01.02.2017 - 31.01.2019

Förderkennzeichen:

22401716

Ausführende Stelle
CMBlu Energy AG

Industriestr. 19

63755 Alzenau

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Trennverfahren
Laufzeit:

01.02.2017 - 31.01.2019

Förderkennzeichen:

22402816

Ausführende Stelle

Technische Hochschule Mittelhessen

Institut für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie

Wiesenstr. 14

35390 Gießen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Elektrochemie
Laufzeit:

01.02.2017 - 31.01.2019

Förderkennzeichen:

22402916

Ausführende Stelle

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Institut für Organische Chemie

Duesbergweg 10

55128 Mainz

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Elektrolyte
Laufzeit:

01.02.2017 - 31.01.2019

Förderkennzeichen:

22403116

Ausführende Stelle

Justus-Liebig-Universität Gießen

Physikalisch-Chemisches Institut

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Jürgen Janek

Heinrich-Buff-Ring 17

35392 Gießen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 6
Filtrationsmembranen
Laufzeit:

01.02.2017 - 31.01.2019

Förderkennzeichen:

22403216

Ausführende Stelle
Mann+Hummel GmbH

Schwieberdinger Str. 126

71636 Ludwigsburg

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
FPNR

Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen

  • Internetauftritt zu FPNR

  • 1. Änderung der Bekanntmachung zu FPNR (Bundesanzeiger vom 22.11.2023)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
    Teilprojektleitung

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Institut für Organische Chemie

    Arbeitsgruppe Prof. Dr. Hermann Wegner

    Heinrich-Buff-Ring 17

    35392 Gießen

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    Herr

    Prof. Dr. Hermann Wegner
    Pressekontakt
    Justus-Liebig-Universität Gießen
    Presse, Kommunikation und Marketing
    Ludwigstr. 23
    35390 Gießen
    Hessen
    +49 641 99-12041
    [email protected]
    zum Presseportal

    Verbundprojektkoordination
    CMBlu Energy AG

    Industriestr. 19

    63755 Alzenau

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    Herr

    Dr. Nastaran Krawczyk
    +49 6023 9670152
    Pressekontakt
    CMBlu Energy AG
    Presse und Medien
    Industriestr. 19
    63755 Alzenau
    Bayern
    +49 6023 9670-100
    [email protected]
    zum Presseportal
    Links
  • Teilprojekt
  • zum Internetauftritt des Teilprojekts
  • Verbundprojekt
  • Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "22403016"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum