Laufzeit | 01.03.2022 - 31.12.2027 |
Projektkoordination | Carl Zeiss Messtechnik |
Standort | Oberkochen |
Projektbeteiligte | Blackstone Technology FhG • IFAM FhG • IKTS FhG • IST Horiba INAM gGmbH Intego Leica Microsystems TU Braunschweig • IPAT VARTA Microbattery db-matik |
Fördersumme | 28.064.494,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMWE |
Das Ziel von 3DPrintBatt ist der Aufbau eines intelligenten und agilen TRL 7-Prototypen-Produktionssystems für die Herstellung von Natrium-Ionen-Batteriezellen auf Basis der additiven Drucktechnologie. Das Projekt wird die bisher nicht industriell realisierte druckbasierte Herstellung von Natrium-Ionen-Festkörperbatterien (Na-SSBs) entwickeln und damit einen ressourcenschonenden Herstellungsprozess von Batteriezellen der nächsten Generation etablieren. Diese Na-SSBs benötigen keine in vielerlei Hinsicht kritischen Materialien wie Lithium (Li) und Kobalt (Co). Der Verzicht auf einen flüssigen Elektrolyten und die Verwendung fester, metallischer Elektroden ermöglicht zudem ein insgesamt sehr stabiles Batteriekonzept, das durch hohe Energiedichten und eine erhöhte Betriebs- und Produktionssicherheit besticht. Na-SSBs sind hoch innovativ und damit ein erforschenswertes und bei entsprechender Prozess- und Materialoptimierung ökologisch und ökonomisch überlegenes Konkurrenzsystem zu den derzeit dominierenden Lithium-Ionen-Batterien (LIBs). Vor diesem Hintergrund will 3DPrintBatt die Weiterentwicklung dieses Batteriezellentyps vorantreiben und eine sofortige Umsetzung in die industrielle Produktion realisieren.
Quelle: https://www.tu-braunschweig.de/en/blb/research/projects/3dprintbatt (jüngster Zugriff: 11.07.2024)
01.03.2022 - 08.11.2023
16BZF351A
01.03.2022 - 28.02.2025
16BZF351B

01.03.2022 - 28.02.2025
16BZF351C
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Wiener Str. 12
28359 Bremen
DE

01.03.2022 - 28.02.2025
16BZF351D
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Winterbergstr. 28
01277 Dresden
DE

01.03.2022 - 31.12.2027
16BZF351E
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Riedenkamp 2
38108 Braunschweig
DE

01.03.2022 - 28.02.2025
16BZF351F
Technische Universität Braunschweig
Volkmaroder Str. 5
38104 Braunschweig
DE

01.01.2025 - 31.12.2027
16BZF351H

01.01.2025 - 31.12.2027
16BZF351I
01.01.2025 - 31.12.2027
16BZF351J
01.01.2025 - 31.12.2027
16BZF351K
Äußere Nürnberger Str. 62
91301 Forchheim
DE
01.01.2025 - 31.12.2027
16BZF351L
01.01.2025 - 31.12.2027
16BZF351M

Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
, Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
, Direkte Projektförderung, PDIR
Leistungsplansystematik:
Anwendung neuer Batteriezelltechniken

keine Angaben
Herr