Laufzeit | 01.01.2016 - 30.06.2019 |
Ausführende Stelle | BMW |
Standort | München |
Fördersumme | 197.706,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMFTR |
Identifikation des idealen Zeitpunktes der Zellfreigabe und -übergabe vom Hersteller zum Anwender
Entwicklung einer intelligenten Testmethode, die eine Zelle bereits nach dem „Pre-Charge“ vollständig und zuverlässig hinsichtlich Qualität, Lebensdauer und Zuverlässigkeit charakterisiert und für die weitere Verwendung frei gibt
Identifikation attraktiver Einsparungspotenziale
Förderkennzeichen: 03XP0034B
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
KB2220 Li-Ionen-Batterien
01.01.2016 - 30.06.2019
03XP0034A
01.01.2016 - 30.06.2019
03XP0034D
Richard-Taylor-Str. 89
28777 Bremen
Deutschland
01.01.2016 - 30.06.2019
03XP0034E
Lise-Meitner-Allee 27
44801 Bochum
Deutschland
01.01.2016 - 30.06.2019
03XP0034F
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Winterbergstr. 28
01277 Dresden
Deutschland
01.01.2016 - 30.06.2019
03XP0034G
Technische Universität München
Karlstr. 45
80333 München
Deutschland
01.01.2016 - 30.06.2019
03XP0034H
Universität Münster
Corrensstr. 46
48149 Münster
Deutschland
Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen