OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

HiPoLiT

Schnellladefähige Lithium-Energiespeicher mit verbesserter Energiedichte für den Einsatz in modularen Unterstützungs- und Antriebskonzepten

Teilprojekt 4 von 6
Batteriebau
Laufzeit
01.01.2016 - 31.12.2019
Ausführende Stelle
BMZ Germany
Standort
Karlstein
Fördersumme
86.310,00 €
Projektvolumen
404.692,50 €
Fördergeber
BMFTR
Inhaltliche Beschreibung des Teilprojektes
Kurzbeschreibung
  • Entwicklung prozesssicherer, skalierungsfähiger und in Deutschland kostengünstig umsetzbarer Batterien

  • Bauraumstudie für die Demonstratoren und Konstruktion der Zellhalter und Batteriemodule

  • Auslegung des elektrischen Systems der Demonstratoren wie Stromleiter, Verbindungselemente und Trennelemente

  • Analyse von Temperaturregulierungskonzepten

  • Evaluierung der Zellverbindungstechnik

  • Tests mit den Batteriemodulen nach dem UN-Transporttest

  • Anpassung/Parametrierung der Batterie-Management-Systeme der Demonstratoren

  • Aufbau und Test der Demonstratorbatterien

  • Integration in Elektroboot und Gabelstapler

Projektbetreuung als
Ausführende Stelle
BMZ Germany GmbH

Zeche Gustav 1

63791 Karlstein

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
BMZ Germany GmbH

Zeche Gustav 1

63791 Karlstein

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XP0038D

Fördergeber:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 523: Werkstoffinnovationen, Batterie; Hereon, KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

KB2220 Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Separator
Laufzeit:

01.01.2016 - 31.12.2018

Förderkennzeichen:

03XP0038A

Ausführende Stelle
Freudenberg Performance Materials GmbH & Co. KG

Höhnerweg 2 – 4

69469 Weinheim

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Zellbau
Laufzeit:

01.01.2016 - 31.12.2019

Förderkennzeichen:

03XP0038C

Ausführende Stelle
Liacon GmbH – A Group Company of Trion

Fraunhoferstr. 3

Suite 280

25524 Itzehoe

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Laufzeit:

01.01.2016 - 31.12.2019

Förderkennzeichen:

03XP0038E

Ausführende Stelle
Torqeedo GmbH

Claude-Dornier-Str. 1

Gebäude 901

82234 Weßling

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 6
Elektrolyt
Laufzeit:

01.01.2016 - 31.12.2019

Förderkennzeichen:

03XP0038F

Ausführende Stelle

Universität Münster

MEET - Münster Electrochemical Energy Technology

Corrensstr. 46

48149 Münster

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 7
Materialverarbeitung und Komponentenintegration
Laufzeit:

01.01.2016 - 31.12.2019

Förderkennzeichen:

03XP0038G

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT

Fraunhoferstr. 1

25524 Itzehoe

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
Batterie 2020 (Transfer)

Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen

  • Internetauftritt zu Batterie 2020 (Transfer)

  • Bekanntmachung zum 1. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 30.07.2014)

  • Bekanntmachung zum 2. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 18.02.2016)

  • Bekanntmachung zum 3. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 24.10.2017)

  • Bekanntmachung zu Batterie 2020 Transfer (Bundesanzeiger vom 02.09.2020)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
    Teilprojektleitung
    BMZ Germany GmbH

    Zeche Gustav 1

    63791 Karlstein

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    Herr

    Ali Sahin
    +49 6188 9956-591
    alternativer Kontakt

    Herr

    Dr. Kyriakos Georgiadis
    +49 6188 9956-472
    [email protected]
    Pressekontakt

    Frau

    Esra Raza
    BMZ Germany GmbH
    Am Sportplatz 28
    63791 Karlstein
    Bayern
    +49 151 42225384
    [email protected]
    zum Presseportal

    Verbundprojektkoordination
    Freudenberg Performance Materials GmbH & Co. KG

    Höhnerweg 2 – 4

    69469 Weinheim

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    keine Angaben

    Pressekontakt

    Frau

    Katrin Böttcher
    Freudenberg Performance Materials GmbH & Co. KG
    Global Media Relations
    Höhnerweg 2 – 4
    69469 Weinheim
    Baden-Württemberg
    +49 6201 80-5977
    [email protected]
    zum Presseportal
    Links
  • Verbundprojekt
  • zum Internetauftritt des Verbundprojekts
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0038D"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum