OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

BaSyMo

BatterieSystem für Modularität

Teilprojekt 5
Entwicklung und Auslegung von Handhabung und Ergonomie für ein modular aufgebautes Batteriesystem in unterschiedlichen Einsatzszenarien und Konzeption eines herstellerunabhängigen, spezifizierbaren Designs
Laufzeit
01.12.2016 - 31.05.2021
Ausführende Stelle
Uni Stuttgart • IKTD
Standort
Stuttgart
Fördersumme
272.595,00 €
Projektvolumen
272.595,00 €
Fördergeber
BMWE
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Universität Stuttgart

Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design

Pfaffenwaldring 9

70569 Stuttgart

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Universität Stuttgart

Keplerstr. 7

70174 Stuttgart

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03ET6087H

Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Referat IIB5: Energieeffizienz: Kommunikation, Energieberatung, Produkte

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit ESN5: Brennstoffzelle Wasserstoff Mobilität

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Elektromobilität - Lithium-basierte Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Entwicklung und Aufbau eines Multi-Use Batteriemodulgehäuses und der Basisstruktur des inneren Aufbaus. Herstellung und Validierung der Komponenten zum Aufbau der Projektdemonstratoren und Überführung der Ergebnisse in die Normung
Laufzeit:

01.12.2016 - 31.05.2021

Förderkennzeichen:

03ET6087A

Ausführende Stelle
ElringKlinger AG

Max-Eyth-Str. 2

72581 Dettingen an der Erms

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Steckverbinderkonzepte
Laufzeit:

01.12.2016 - 31.05.2021

Förderkennzeichen:

03ET6087D

Ausführende Stelle
Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Flachsmarktstr. 8

32825 Blomberg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Demonstrator Kehrmaschine
Laufzeit:

01.12.2016 - 31.05.2021

Förderkennzeichen:

03ET6087E

Ausführende Stelle
Alfred Kärcher SE & Co. KG

Alfred-Kärcher-Str. 28 – 40

71364 Winnenden

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Teilnahme an der Erarbeitung von Designvorgaben für das modulare Batteriesystem und Implementierung der Demonstratoren in das selbstentwickelte Flurförderfahrzeug Move-e-Star
Laufzeit:

01.12.2016 - 31.05.2021

Förderkennzeichen:

03ET6087G

Ausführende Stelle
Hafen- und Industrietechnik GmbH

Ostkamp 3

26203 Wardenburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 6
Entwicklung und Auslegung von Handhabung und Ergonomie für ein modular aufgebautes Batteriesystem in unterschiedlichen Einsatzszenarien und Konzeption eines herstellerunabhängigen, spezifizierbaren Designs
Laufzeit:

01.12.2016 - 31.05.2021

Förderkennzeichen:

03ET6087I

Ausführende Stelle

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Institut für Vernetzte Energiesysteme

Carl-von-Ossietzky-Str. 15

26129 Oldenburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 7
Leistungselektronik und Modulkommunikation
Laufzeit:

01.12.2016 - 31.05.2021

Förderkennzeichen:

03ET6087K

Ausführende Stelle
Sensor-Technik Wiedemann GmbH

Am Bärenwald 6

87600 Kaufbeuren

Deutschland

zum Internetauftritt
Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
Teilprojektleitung

Universität Stuttgart

Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design

Pfaffenwaldring 9

70569 Stuttgart

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleiter*in

keine Angaben

Pressekontakt

Frau

Lydia Lehmann
Universität Stuttgart
Hochschulkommunikation
Keplerstr. 7
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
+49 711 685-82297
zum Presseportal

Verbundprojektkoordination
ElringKlinger AG

Max-Eyth-Str. 2

72581 Dettingen an der Erms

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

keine Angaben

Pressekontakt

Herr

Jens Winter
ElringKlinger AG
Corporate Communications
Max-Eyth-Str. 2
72581 Dettingen an der Erms
Baden-Württemberg
+49 7123 724-88335
[email protected]
zum Presseportal
Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03ET6087H"
  • Kartenansicht
    • Organisationen
    • Projekte
    • Infrastruktur
  • Links
    • Weitere Projekte
    • Teilnahme
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum