Laufzeit | 15.09.2017 - 31.03.2021 |
Ausführende Stelle | Hilti |
Standort | Kaufering |
Fördersumme | 79.895,00 € |
Projektvolumen | 570.300,00 € |
Fördergeber | BMWE |
Ermittlung von typischen Last- und Virbrationsprofilen aus dem Powertoolbereich auf Lithium-Ionen-Zellen
Detektion von auftretenden Beschleunigungen im Sturzfall
Die Firma Hilti ermittelt im Teilvorhaben realitätsnahe Vibrations-, Schock- und Lastprofile wie sie typischer Weise im Bereich von akkubetriebenen Powertools vorkommen. Anhand der Profile werden Tests ermittelt, die mechanische Einflüsse auf Batteriepacks und -zellen widerspiegeln.
Das geplante Vorhaben ist in 5 Arbeitspakete unterteilt in denen Hilti Vibrations-,Schock-und Lastprofile ermittelt, indem sie Batteriepacks mit Sensoren ausstattet und Powertools im Handtest und auf Prüfständen betreibt. Fokus liegt auf Bohr- und Meisselanwendungen im ‘heavy Bereich’.
Quelle: https://www.enargus.de/pub/bscw.cgi/?op=enargus.eps2&q=%2201178857/1%22&v=10&id=333813 (jüngster Zugriff: 30.08.2024)
Förderkennzeichen: 03ETE004E
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Elektromobilität - Lithium-basierte Batterien
15.09.2017 - 31.03.2021
03ETE004A
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Neunerplatz 2
97082 Würzburg
Deutschland
15.09.2017 - 31.03.2021
03ETE004B
Technische Universität München
Karlstr. 45
80333 München
Deutschland
15.09.2017 - 31.03.2021
03ETE004C
Lothstr. 34
80335 München
Deutschland
15.09.2017 - 31.03.2021
03ETE004D
15.09.2017 - 31.03.2021
03ETE004F
15.09.2017 - 31.03.2021
03ETE004G
Richard-Taylor-Str. 89
28777 Bremen
Deutschland
15.09.2017 - 31.03.2021
03ETE004H
Infineon Technologies AG
Am Campeon 1 – 15
85579 Neubiberg
Deutschland
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Neunerplatz 2
97082 Würzburg
Deutschland
keine Angaben