Laufzeit | 01.09.2018 - 31.10.2021 |
Ausführende Stelle | FZ Jülich • IMD • IMD-4/HI MS |
Standort | Münster |
Fördersumme | 1.581.161,00 € |
Projektvolumen | 1.581.161,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Ziel ist die Erarbeitung stofflicher Grundlagen von Feststoffbatterien unter Nutzung organischer Fest- und Hybridpolymerelektrolyte. Im Vordergrund stehen dabei die Entwicklung, Optimierung und Herstellung aussichtsreicher Fest- und Hybridpolymerelektrolyte. Zudem wird eine Sammlung verlässlicher Referenzdaten aufgebaut, einschließlich Daten zu chemischer und elektrochemischer Stabilität einzelner Materialklassen gegenüber Lithium-Metall und Hochleistungskathodenmaterialien, mittels derer Kriterien zur verlässlichen Bewertung der Materialien und Möglichkeiten zur Bereitstellung von kostengünstigen Verfahren zur Hochskalierung der vielversprechendsten Fest- und Hybridpolymerelektrolyte aufgestellt werden.
Quelle: https://festbatt.net/projekte#c36 (jüngster Zugriff: 24.08.2023)
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
Corrensstr. 46
48149 Münster
Deutschland
Förderkennzeichen: 13XP0175A
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger: Forschungsförderung | VDI Technologiezentrum
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
KB2220 Li-Ionen-Batterien
01.09.2018 - 31.10.2021
03XP0175B
01.09.2018 - 31.10.2021
03XP0175C
Karlsruher Institut für Technologie
Engesserstr. 18 / 20
76131 Karlsruhe
Deutschland
Kompetenzcluster für Festkörperbatterien
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
Corrensstr. 46
48149 Münster
Deutschland
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
Corrensstr. 46
48149 Münster
Deutschland