OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

FestBatt-Polymere

Materialplattform „Polymere“ im Rahmen des Kompetenzclusters für Festkörperbatterien

Teilprojekt 3 von 3
Laufzeit
01.09.2018 - 31.10.2021
Ausführende Stelle
KIT • ITCP
Standort
Karlsruhe
Fördersumme
480.832,00 €
Projektvolumen
480.832,00 €
Fördergeber
BMFTR
Inhaltliche Beschreibung des Teilprojektes
Ausführliche Beschreibung
Herausforderungen Und Ziele

Ziel des Teilvorhabens ist die Schaffung einer Basis für die kritische Bewertung von Polymer-basierten Elektrolytkonzepten für die Realisierung von Festkörper-Lithium-Batterien. In den Arbeiten am KIT geht es hierbei vor allem um die Identifizierung und Synthese von Polymer-Elektrolyt-systemen sowie deren grundlegende physikochemische und elektrochemische Charakterisierung, sowie schlussendlich deren Anwendung in Lithium-Polymer-Zellen. Hierbei geht es unter anderem auch um relevante Vorarbeiten zur Realisierung einer stabilen Lithium-Metall-Anode, die für die zweite Projektphase avisiert wird. Überdies sollen die erhaltenen Daten und Ergebnisse der Methodenplattform „Daten“ zur Verfügung gestellt werden für die Erstellung einer umfassenden Datenbank für Referenzdaten zur Qualitätssicherung.

Quelle: https://festbatt.net/projekte#c36 (jüngster Zugriff: 24.08.2023)

Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Karlsruher Institut für Technologie

Institut für Technische Chemie und Polymerchemie

Engesserstr. 18 / 20

76131 Karlsruhe

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger

Karlsruher Institut für Technologie

Universitätsaufgaben, Campus Süd

Kaiserstr. 12

76131 Karlsruhe

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XP0175C

Fördergeber:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 523: Werkstoffinnovationen, Batterie; Hereon, KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

KB2220 Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.09.2018 - 31.10.2021

Förderkennzeichen:

13XP0175A

Ausführende Stelle

Forschungszentrum Jülich GmbH

Institute of Energy Materials and Devices (IMD)

Helmholtz-Institut Münster des Forschungszentrum Jülich (in Kooperation mit Uni Münster und RWTH Aachen)

Corrensstr. 46

48149 Münster

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.09.2018 - 31.10.2021

Förderkennzeichen:

03XP0175B

Ausführende Stelle
Helmholtz-Institut Ulm

Helmholtzstr. 11

89081 Ulm

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
FestBatt (Cluster)

Kompetenzcluster für Festkörperbatterien

  • Internetauftritt zu FestBatt

  • Bekanntmachung zu Clusters Go Industry (Bundesanzeiger vom 03.02.2023)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
    Teilprojektleitung

    Karlsruher Institut für Technologie

    Institut für Technische Chemie und Polymerchemie

    Engesserstr. 18 / 20

    76131 Karlsruhe

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    Herr

    Prof. Dr. Patrick Theato
    [email protected]
    Pressekontakt

    Frau

    Margarete Lehné
    Karlsruher Institut für Technologie
    Gesamtkommunikation
    Kaiserstr. 12
    76131 Karlsruhe
    Baden-Württemberg
    +49 721 608-41157
    [email protected]
    zum Presseportal

    Verbundprojektkoordination

    Forschungszentrum Jülich GmbH

    Institute of Energy Materials and Devices (IMD)

    Helmholtz-Institut Münster des Forschungszentrum Jülich (in Kooperation mit Uni Münster und RWTH Aachen)

    Corrensstr. 46

    48149 Münster

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    Herr

    Prof. Dr. Martin Winter
    +49 251 83-36031
    [email protected]
    Pressekontakt
    Forschungszentrum Jülich GmbH
    Unternehmenskommunikation
    Wilhelm-Johnen-Str.
    52425 Jülich
    Nordrhein-Westfalen
    +49 2461 61-4661
    zum Presseportal
    Links
  • Verbundprojekt
  • zum Internetauftritt des Verbundprojekts
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0175C"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum