OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

LImeSI

Lithium-Ionen-Zellen zur Integration mit erweiterter Sensorik

Teilprojekt 1 von 10
Entwicklung und Integration von innovativer Sensorik, Kommunikation und Algorithmen für anwendungsnahe Lithium-Ionen-Batterie (LIB)-Zellen
Laufzeit
01.06.2019 - 30.11.2022
Ausführende Stelle
Infineon • Abt. IFAG F OP RD FO
Standort
Neubiberg
Fördersumme
2.401.886,00 €
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
BMWE
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Infineon Technologies AG

Abteilung IFAG F OP RD FO

Am Campeon 1 – 15

85579 Neubiberg

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Infineon Technologies AG

Am Campeon 1 – 15

85579 Neubiberg

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03ETE019A

Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Referat IIB5: Energieeffizienz: Kommunikation, Energieberatung, Produkte

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit ESN5: Brennstoffzelle Wasserstoff Mobilität

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Elektromobilität - Lithium-basierte Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 2
Sensorkommunikation, Impedanzspektroskopie und optische Sensorik
Laufzeit:

01.06.2019 - 31.01.2023

Förderkennzeichen:

03ETE019B

Ausführende Stelle

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Department Medizintechnik

Ulmenliet 20

21033 Hamburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Integration und Validierung von Sensoren in automotive Lithium-Ionen Zellen
Laufzeit:

01.06.2019 - 30.11.2022

Förderkennzeichen:

03ETE019C

Ausführende Stelle

Bayerische Motoren Werke AG

Abteilung LT-1 Forschungsförderung

Petuelring 130

80809 München

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Erforschung prototypischer zylindrischer Lithium-Ionen Zellen mit integrierter Sensorik
Laufzeit:

01.06.2019 - 30.11.2022

Förderkennzeichen:

03ETE019D

Ausführende Stelle
VARTA Microbattery GmbH

Varta-Platz 1

73479 Ellwangen (Jagst)

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Fortschrittliche elektrochemische Modellierung in Bezug auf Mehrfach-Sensorik für Li-Ionen-Batterien
Laufzeit:

01.06.2019 - 30.11.2022

Förderkennzeichen:

03ETE019E

Ausführende Stelle

Forschungszentrum Jülich GmbH

Institute of Energy Technologies (IET)

Grundlagen der Elektrochemie (IET-1)

Wilhelm-Johnen-Str.

52425 Jülich

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 6
Zustandsbestimmung für Lithium-Ionen-Zellen mit erweiterter Sensorik
Laufzeit:

01.06.2019 - 30.11.2022

Förderkennzeichen:

03ETE019F

Ausführende Stelle

Technische Universität München

Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik

Karlstr. 45

80333 München

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 7
Entwicklung von Zellgehäusen mit integrierter Sensorik für Lithium-Ionen-Batterien und Aufbau eines Moduldemonstrators unter Optimierung der Aufbau- und Verbindungstechnik
Laufzeit:

01.06.2019 - 30.11.2022

Förderkennzeichen:

03ETE019G

Ausführende Stelle

ElringKlinger AG

Standort Neuffen

Daimlerstr. 6 – 8

72639 Neuffen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 8
Ausstattung von Batteriezellen mit zellinternen Sensoren
Laufzeit:

01.06.2019 - 30.11.2022

Förderkennzeichen:

03ETE019I

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT

Fraunhoferstr. 1

25524 Itzehoe

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 9
Nachweis des sicheren Betriebs von Li-Ionenbatterien mit innenliegender Sensorik durch Untersuchungen im Grenzbereich und Abuse-Bereich der Li-Zellen und im Modulverbund
Laufzeit:

01.06.2019 - 30.11.2022

Förderkennzeichen:

03ETE019K

Ausführende Stelle

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg

Standort Ulm

Helmholtzstr. 8

89081 Ulm

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 10
Integration von Überwachungselektronik in Zellmodule mit Fokussierung auf Verbindungstechnologien, Anforderungen der zellinternen Sensorik und störungsarmer Kommunikation zwischen den Modulen
Laufzeit:

01.06.2019 - 30.11.2022

Förderkennzeichen:

03ETE019L

Ausführende Stelle
Yazaki Systems Technologies GmbH

Im Gewerbepark B 32

93059 Regensburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
Teilprojektleitung

Infineon Technologies AG

Abteilung IFAG F OP RD FO

Am Campeon 1 – 15

85579 Neubiberg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleiter*in

keine Angaben

Pressekontakt
Infineon Technologies AG
Am Campeon 1 – 15
85579 Neubiberg
Bayern
+49 89 234-28480
[email protected]

Verbundprojektkoordination

Infineon Technologies AG

Abteilung IFAG F OP RD FO

Am Campeon 1 – 15

85579 Neubiberg

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

keine Angaben

Pressekontakt
Infineon Technologies AG
Am Campeon 1 – 15
85579 Neubiberg
Bayern
+49 89 234-28480
[email protected]
Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03ETE019A"
  • Kartenansicht
    • Organisationen
    • Projekte
    • Infrastruktur
  • Links
    • Weitere Projekte
    • Teilnahme
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum