Laufzeit | 01.01.2021 - 31.12.2023 |
Ausführende Stelle | TU Clausthal • IFAD |
Standort | Clausthal-Zellerfeld |
Fördersumme | 353.694,00 € |
Projektvolumen | 353.694,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Das partnerspezifische Ziel des Instituts ist die experimentelle Demonstration eines robusten und gleichzeitig flexiblen metallurgischen Recyclingkonzepts für Oxid- und Polymer-basierte Festkörperbatterien im Labormaßstab. Alternativ zu bereits bestehenden Recyclingansätzen für konventionelle Lithium-Ionen-Batterien mit Flüssigelektrolyt besteht die Möglichkeit, die Materialien selektiv zu lösen und zu trennen, um so eine direkte Regeneration oder Resynthese einzelner Materialien zu ermöglichen. Prozessbegleitend führt das IFAD die chemische Analyse und Charakterisierung der entstehenden Materialfraktionen durch.
Quelle: https://www.ifad.tu-clausthal.de/lehrstuhl-fuer-rohstoffaufbereitung-und-recycling/forschung/ausgewaehlte-projekte/s2tar-development-of-all-solid-state-battery-recycling-processes (jüngster Zugriff: 19.09.2023)
Technische Universität Clausthal
Walther-Nernst-Str. 9
38678 Clausthal-Zellerfeld
Deutschland
Adolph-Roemer-Str. 2 a
38678 Clausthal-Zellerfeld
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0319C
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
01.01.2021 - 31.12.2023
03XP0319A
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Riedenkamp 2
38108 Braunschweig
Deutschland
01.01.2021 - 31.12.2023
13XP0319B
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
Wilhelm-Johnen-Str.
52425 Jülich
Deutschland
01.01.2021 - 31.12.2023
03XP0319D
Technische Universität Braunschweig
Volkmaroder Str. 5
38104 Braunschweig
Deutschland
01.01.2021 - 31.12.2023
03XP0319E
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Intzestr. 3
52056 Aachen
Deutschland
Kompetenzcluster Recycling und Grüne Batterie
Technische Universität Clausthal
Walther-Nernst-Str. 9
38678 Clausthal-Zellerfeld
Deutschland
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Riedenkamp 2
38108 Braunschweig
Deutschland
Frau