OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

FB2-SAFE

Thermische Sicherheitsanalytik von sulfidischen Festkörperbatterien

Teilprojekt 3 von 3
Laufzeit
01.12.2023 - 30.11.2025
Ausführende Stelle
JLU • PhysChem • AG Janek
Standort
Gießen
Fördersumme
842.407,00 €
Projektvolumen
842.407,00 €
Fördergeber
BMFTR
Inhaltliche Beschreibung des Teilprojektes
Ausführliche Beschreibung
Herausforderungen Und Ziele

Ein wesentlicher Aspekt dieses Teilvorhabens der Arbeitsgruppen Janek und Lepple ist eine Gefährdungsbeurteilung durch Untersuchung der Interaktion der Stoffe in den Batteriekomponenten, insbesondere hinsichtlich der Reaktivität der Materialien im Kathodenkomposit. Ein zentrales Ziel ist daher thermische Sicherheitsstudien in Abhängigkeit von unterschiedlichen Parametern wie Art und Zusammensetzung des Elektrolyten, der Art und Zusammensetzung des Aktivmaterials, des Lithiierungsgrades, von Schutzschichten und von Partikelgrößen durchzuführen. Hierfür werden thermische Reaktionsprozesse als Funktion der o. g. Parameter kalorimetrisch analysiert und Degradationsprodukte im Vergleich zu den ursprünglichen Kathodenkompositen mithilfe oberflächensensitiver Methoden sowie Methoden zur Analyse von Volumenmaterialien charakterisiert. Änderungen durch die thermische Zersetzung auf die Mikrostruktur der Kompositelektroden sollen zudem untersucht werden. Ein übergeordnetes Ziel ist es, die Ergebnisse zusammen mit den weiteren Teilvorhaben für die Entwicklung von chemischen Konzepten zu nutzen, um die Sicherheit von sulfidischen Kathodenkompositen zu verbessern.

Quelle: https://festbatt.net/plattformen-und-projekte#c832 (jüngster Zugriff: 02.12.2024)

Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Justus-Liebig-Universität Gießen

Physikalisch-Chemisches Institut

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Jürgen Janek

Heinrich-Buff-Ring 17

35392 Gießen

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Justus-Liebig-Universität Gießen

Ludwigstr. 23

35390 Gießen

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XP0597C

Fördergeber:

Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.12.2023 - 30.11.2025

Förderkennzeichen:

03XP0597A

Ausführende Stelle

Universität Münster

Institut für Anorganische und Analytische Chemie

Corrensstr. 28/30

48149 Münster

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.12.2023 - 30.11.2025

Förderkennzeichen:

03XP0597B

Ausführende Stelle

Technische Universität München

Institut für Chemie

Lehrstuhl für Technische Elektrochemie

Lichtenbergstr. 4

Gebäudekomplex 5400

85748 Garching b. München

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
FestBatt (Cluster)

Kompetenzcluster für Festkörperbatterien

  • Internetauftritt zu FestBatt

  • Bekanntmachung zu Clusters Go Industry (Bundesanzeiger vom 03.02.2023)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
    Teilprojektleitung

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Physikalisch-Chemisches Institut

    Arbeitsgruppe Prof. Dr. Jürgen Janek

    Heinrich-Buff-Ring 17

    35392 Gießen

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    Herr

    Prof. Dr. Jürgen Janek
    +49 641 99-34500
    [email protected]
    alternativer Kontakt

    Frau

    Prof. Dr. Maren Lepple
    +49 641 99-34807
    [email protected]
    Pressekontakt
    Justus-Liebig-Universität Gießen
    Presse, Kommunikation und Marketing
    Ludwigstr. 23
    35390 Gießen
    Hessen
    +49 641 99-12041
    [email protected]
    zum Presseportal

    Verbundprojektkoordination

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Physikalisch-Chemisches Institut

    Heinrich-Buff-Ring 17

    35392 Gießen

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    Herr

    Prof. Dr. Jürgen Janek
    +49 641 99-34501
    [email protected]
    Links
  • Teilprojekt
  • zum Internetauftritt des Teilprojekts
  • Verbundprojekt
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum