Laufzeit | 01.01.2022 - 31.10.2023 |
Ausführende Stelle | FZ Jülich • IMD • IMD-2 |
Standort | Jülich |
Fördersumme | 210.794,00 € |
Projektvolumen | 210.794,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Im Teilprojekt des Forschungszentrum Jülich sollen oxid-basierte Festkörperbatterien hergestellt werden. Nach Sicherheitstest werden Post-mortem Untersuchungen an oxid- und Sulfid basierten Zellen der Partner mit modernster 2D Li-Diagnostik basierend auf Ionenstrahl-Techniken durchgeführt, um die Degradationsmechanismen zu untersuchen.
Quelle: https://www.kooperation-international.de/foerderung/projekte/detail/info/solidsafe-solid-state-battery-safety-testing-3 (jüngster Zugriff: 18.07.2024)
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
Wilhelm-Johnen-Str.
52425 Jülich
Deutschland
Förderkennzeichen: 13XP0468B
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger: Forschungsförderung | VDI Technologiezentrum
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
01.01.2022 - 31.10.2023
03XP0468A
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Joseph-von-Fraunhofer Str. 7
76327 Pfinztal
Deutschland
01.01.2022 - 31.10.2023
03XP0468C
Justus-Liebig-Universität Gießen
Heinrich-Buff-Ring 17
35392 Gießen
Deutschland
01.01.2022 - 31.10.2023
03XP0468D
Technische Universität Braunschweig
Langer Kamp 19 b
38106 Braunschweig
Deutschland
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
Wilhelm-Johnen-Str.
52425 Jülich
Deutschland
keine Angaben
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Joseph-von-Fraunhofer Str. 7
76327 Pfinztal
Deutschland
keine Angaben
Herr