Laufzeit | 01.09.2022 - 31.08.2025 |
Ausführende Stelle | CCI |
Standort | Itzehoe |
Fördersumme | 172.166,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMWE |
Das Ziel im Teilprojekt des Partners Customcells Holding GmbH ist es, eine Beschichtung des neuartigen Substrats mit einem Elektrodenpaste unter industrieüblichen Bedingungen durchzuführen. In anschließenden elektrochemischen Messungen soll die Leistungsfähigkeit von Batteriezellen mit den ultraleichten Stromsammlern auf Gewebebasis untersucht werden. So soll nicht nur gezeigt werden, dass das Material als Substrat für Lithium-Ionen-Batterien verarbeitet werden kann, sondern auch, dass es sich lohnt.
Quelle: https://www.enargus.de/pub/bscw.cgi/?op=enargus.eps2&q=%2201248344/1%22&v=10&id=10574645 (jüngster Zugriff: 13.06.2024)
Förderkennzeichen: 03ETE041B
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Elektromobilität - Lithium-basierte Batterien
01.09.2022 - 31.08.2025
03ETE041A
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Winterbergstr. 28
01277 Dresden
Deutschland
01.09.2022 - 31.08.2025
03ETE041C
01.09.2022 - 31.08.2025
03ETE041D
01.09.2022 - 31.08.2025
03ETE041E
01.09.2022 - 31.08.2025
03ETE041F
Technische Universität Dresden
Helmholtzstr. 10
01062 Dresden
Deutschland
01.09.2022 - 31.08.2025
03ETE041G
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Bohr 12
SMS Campus
52072 Aachen
Deutschland
01.09.2022 - 31.08.2025
03ETE041H
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Institut für Experimentelle Physik
Leipziger Str. 23
09599 Freiberg
Deutschland
keine Angaben
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Winterbergstr. 28
01277 Dresden
Deutschland
keine Angaben
Frau