OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

EMILAS

Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern durch intelligente Ladestationen mit Second-Life Batteriespeicher

Teilprojekt 5 von 5
Alterungs- und Restlebensdauerbestimmung von Second-Life Batterien mit intelligenter Einbindung in die Elektromobilität
Laufzeit
01.09.2019 - 29.02.2024
Ausführende Stelle
FhG • ISE
Standort
Freiburg
Fördersumme
751.785,00 €
Projektvolumen
751.785,00 €
Fördergeber
BMWE
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Heidenhofstr. 2

79110 Freiburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Hansastr. 27 c

80686 München

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03ETE024E

Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Referat IIB5: Energieeffizienz: Kommunikation, Energieberatung, Produkte

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit ESN5: Brennstoffzelle Wasserstoff Mobilität

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Elektrochemische Speicher - Lithium-basierte Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Förderung der Integration von E-Mobilitätskonzepten in Wohnimmobilien mit Hilfe von Carsharing- und Ladeinfrastruktur-Betreibermodellen
Laufzeit:

01.09.2019 - 29.02.2024

Förderkennzeichen:

03ETE024A

Ausführende Stelle
DSG Energiekonzepte GmbH

Bismarckstr. 107

74074 Heilbronn

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Praktische Umsetzung der technischen Integration von gealterten Batterien in ein Stromspeichersystem mit Ladestationen
Laufzeit:

01.09.2019 - 29.02.2024

Förderkennzeichen:

03ETE024B

Ausführende Stelle
Beck Automation GmbH

Friedrich-Bergius-Ring 1

97076 Würzburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Sicherheit und Brandschutz bei der Nutzung von Second-Use Batterien im Alltag und unter normativen Gesichtspunkten
Laufzeit:

01.09.2019 - 29.02.2024

Förderkennzeichen:

03ETE024C

Ausführende Stelle
VDE Renewables GmbH

Siemensstr. 30

63755 Alzenau

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Implementierung von Elektrofahrzeugen in, mit Second-Life Batteriespeichern ausgestatteten Mehrfamilienhäuser
Laufzeit:

01.09.2019 - 29.02.2024

Förderkennzeichen:

03ETE024D

Ausführende Stelle
deer GmbH

Robert-Bosch-Str. 20

75365 Calw

Deutschland

zum Internetauftritt
Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
Teilprojektleitung

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Heidenhofstr. 2

79110 Freiburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleiter*in

Herr

Stephan Lux
+49 761 4588-5419
Pressekontakt

Frau

Christina Lotz
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Kommunikation
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg
Baden-Württemberg
+49 761 4588-5820
zum Presseportal

Verbundprojektkoordination
DSG Energiekonzepte GmbH

Bismarckstr. 107

74074 Heilbronn

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

Herr

Dr. Matthias Haag
+49 7131 7611-0
[email protected]
Pressekontakt
VDE Renewables GmbH
Siemensstr. 30
63755 Alzenau
Bayern
zum Presseportal
Links
  • Teilprojekt
  • zum Internetauftritt des Teilprojekts
  • Verbundprojekt
  • zum Internetauftritt des Verbundprojekts
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03ETE024E"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum