Laufzeit | 01.09.2019 - 29.02.2024 |
Ausführende Stelle | VDE Renewables |
Standort | Alzenau |
Fördersumme | 300.250,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMWE |
Im Rahmen des Verbundvorhabens EMILAS ist die Aufgabe der VDE Renewables GmbH die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Ladestationen mit Batteriespeichern in Tiefgaragen von Mehrfamilienhäusern zu bewerten. Dazu zählt die Erarbeitung von Anforderungen an den Brandschutz durch die Verwendung von 2nd Life Batterien sowie die Ermittlung von Kriterien zur Beurteilung von gealterten Fahrzeugbatterien. Außerdem mögliche Aufstellorte für Batteriespeicher innerhalb von Gebäuden analysiert und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile definiert werden.
Förderkennzeichen: 03ETE024C
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Elektrochemische Speicher - Lithium-basierte Batterien
01.09.2019 - 29.02.2024
03ETE024A
01.09.2019 - 29.02.2024
03ETE024B
01.09.2019 - 29.02.2024
03ETE024D
01.09.2019 - 29.02.2024
03ETE024E
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg
Deutschland
Frau