Laufzeit | 01.10.2023 - 30.09.2026 |
Ausführende Stelle | ERLOS |
Standort | Zwickau |
Fördersumme | 306.848,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMFTR |
Ziel dieses Teilprojektes ist die Entwicklung und Umsetzung eines Verfahrens zur Rückgewinnung hochwertiger NMC-Blackmass mit dem Ziel der Direktintegration der Blackmass (rec. von min. 10 W% zu dann 90 W% Virgin-NMC).
Inhaltliche Schwerpunkte liegen auf:
Entwicklung der eigentlichen Verfahrenstechnik
REFA-Studien zur Akku-Zerlegung
Umsetzung der Verfahrenstechnik
LCA des Prozesses
projektbegleitende Analytik
Durch die Reintegration von NMC zu Virgin-NMC mit Entwicklung und Umsetzung der Verfahrenstechnik sollen hochwertige und damit hochreine NMC-Recyclate aus BEV- und PHEV-Akkus gewonnen werden.
Förderkennzeichen: 03XP0548B
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
01.10.2023 - 30.09.2026
03XP0548A
01.10.2023 - 30.09.2026
03XP0548C
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Institut für Materialchemie
Universitätsplatz 1
Gebäude 14 C
03044 Cottbus
Deutschland
01.10.2023 - 30.09.2026
03XP0548D
Universität Stuttgart
Institut für Photovoltaik
Pfaffenwaldring 47
70569 Stuttgart
Deutschland
01.10.2023 - 30.09.2026
03XP0548E
01.10.2023 - 30.09.2026
03XP0548F
01.10.2023 - 30.09.2026
03XP0548G
Effizienzsteigerung und Nutzung von Synergieeffekten in der Batteriezellfertigung für die Elektromobilität