OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

ReserveBatt

Systemdienstleistungen für den sicheren Betrieb des Energieversorgungssystems – Momentanreserve mit Hochleistungsbatterien

Verbundprojekt
Laufzeit
01.06.2017 - 31.05.2021
Projektkoordination
EFZN
Standort
Goslar
Projektbeteiligte
BorgWarner Akasol
FhG • HHI • FS
Infineon
KEBA
Stöbich technology
Fördersumme
2.659.187,00 €
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
BMWE
Inhaltliche Beschreibung des Verbundprojektes
Ausführliche Beschreibung
Herausforderungen Und Ziele

Die Ziele des Projekts sind die Konzeption und Aufbau eines Demonstrators zur Erbringung von Momentanreserve (MR) als Systemdienstleistung (SDL) für Betreiber von Energieversorgungsnetzen sowie die Erforschung seines Verhaltens in der Praxis und dessen Bewertung in Bezug auf den vorgesehenen späteren Einsatzbereich. Abgerundet wird das Projekt durch die Entwicklung und Evaluierung von Verwertungsmöglichkeiten und möglichen Geschäftsmodellen für die Erbringung von SDL.

Quelle: https://www.enargus.de/pub/bscw.cgi/?op=enargus.eps2&q=%2201176458/1%22&v=10&id=415486 (jüngster Zugriff: 29.08.2024)

Projektbeteiligte
Teilprojekt 1
Gesamtsystemanalyse
Laufzeit:

01.06.2017 - 31.05.2021

Förderkennzeichen:

03ET6123A

Ausführende Stelle
Energie-Forschungszentrum Niedersachsen

Am Stollen 19 a

38640 Goslar

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Frühzeitige Gefährdungserkennung durch optische Zustandsüberwachung von Batteriezellen und Entwicklung eines magnetooptischen Stromsensors
Laufzeit:

01.06.2017 - 31.05.2021

Förderkennzeichen:

03ET6123B

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI

Faseroptische Sensorsysteme

Am Stollen 19 h

38640 Goslar

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Intelligentes Leistungsmodul
Laufzeit:

01.06.2017 - 31.05.2021

Förderkennzeichen:

03ET6123C

Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG

Am Campeon 1 – 15

85579 Neubiberg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Entwicklung und Verifikation eines Sicherheitskonzepts für Hochleistungsbatterien
Laufzeit:

01.06.2017 - 31.05.2021

Förderkennzeichen:

03ET6123D

Ausführende Stelle
Stöbich technology GmbH

Pracherstieg 5

38644 Goslar

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Steuerelektronik, Software-Plattform und Gesamtintegration
Laufzeit:

01.06.2017 - 31.05.2021

Förderkennzeichen:

03ET6123F

Ausführende Stelle
KEBA Industrial Automation Germany GmbH

Gewerbestr. 5 – 9

35633 Lahnau

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 6
Batteriesystemtechnik
Laufzeit:

01.06.2017 - 31.05.2021

Förderkennzeichen:

03ET6123G

Ausführende Stelle
BorgWarner Akasol GmbH

Kleyerstr. 20

64295 Darmstadt

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Referat IIB5: Energieeffizienz: Kommunikation, Energieberatung, Produkte

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit ESI3: Sektorkopplung und Wasserstofftechnologien

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Energiespeicher - Systemintegration, Stromspeicher - Systemintegration

Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Verbund-Projekt (also die Arbeiten aller Teilprojekte) beschreiben sollen.
Verbundprojektkoordination
Energie-Forschungszentrum Niedersachsen

Am Stollen 19 a

38640 Goslar

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

Herr

Prof. Dr. Hans-Peter Beck
+49 5321 3816-8001
[email protected]
Pressekontakt
Energie-Forschungszentrum Niedersachsen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Stollen 19 a
38640 Goslar
Niedersachsen
[email protected]
zum Presseportal
Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03ET6123A"
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03ET6123B"
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03ET6123C"
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03ET6123D"
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03ET6123F"
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03ET6123G"
  • Kartenansicht
    • Organisationen
    • Projekte
    • Infrastruktur
  • Links
    • Weitere Projekte
    • Teilnahme
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum