Laufzeit | 01.09.2018 - 30.11.2022 |
Projektkoordination | Mercedes-Benz • Werk 059 |
Standort | Böblingen |
Projektbeteiligte | Solfas TU Berlin • IEA • EET |
Fördersumme | 1.815.905,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMFTR |
Die Einflüsse der für SiC-Leistungselektroniksysteme typischen hohen Schaltfrequenzen auf die Batterie, den Antrieb und das Bordnetz von Elektrofahrzeugen können, obwohl bisher weitgehend unerforscht, von großer Bedeutung für die Systemleistung sein. Im Projekt SiCWell sollen die Auswirkungen schnell schaltender SiC-Leistungshalbleiter auf die Lebensdauer von Fahrzeugbatterien untersucht werden. Dies soll in Alterungstests an Lithium-Ionen-Zellen im Labor geschehen, wobei verschiedene Betriebsparameter der Leistungselektronik gezielt variiert werden. Aufbauend auf den Ergebnissen der Alterungstests soll ein Simulationsmodell entwickelt werden, dass die Einflüsse der SiC-Leistungshalbleiter auf das Batteriesystem variabel abbildet und es ermöglicht, Wechselwirkungen vorherzusagen.
Auf Grundlage des Simulationsmodells können mögliche Auswirkungen hoher Schaltfrequenzen auf das Alterungsverhalten des Batteriesystems künftig schon in der Entwicklung von SiC-Umrichtern berücksichtigt werden. Dies kann nachteilige Effekte verhindern und die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Elektrofahrzeugen steigern. Zudem sollen aus den geplanten Untersuchungen Verfahren zur Online-Lebensdauerdiagnose von Batteriesystemen resultieren.
Quelle: https://www.tu.berlin/eet/forschung/abgeschlossene-projekte/sicwell (jüngster Zugriff: 14.08.2024)
01.09.2018 - 30.11.2022
16EMO0261K
01.09.2018 - 30.11.2022
16EMO0262
Technische Universität Berlin
Institut für Energie- und Automatisierungstechnik
Einsteinufer 11
10587 Berlin
Deutschland
01.09.2018 - 30.11.2022
16EMO0263
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger: VDI/VDE Innovation + Technik
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Gesamtsystem Elektrofahrzeug (mit Fokus auf Fahrzeugelektronik und Energiemanagement, Fahrzeugkonzepte und Herstellungsverfahren)
keine Angaben