Laufzeit | 01.10.2019 - 30.09.2021 |
Projektkoordination | WHS • WEI |
Standort | Gelsenkirchen |
Projektbeteiligte | BO • EM BO |
Fördersumme | 339.519,00 € |
Projektvolumen | 339.519,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Besonders beim beschleunigten Laden und Entladen von Lithium-Ionen-Batterien kommt es zu unerwünschten mechanischen und thermischen Belastungen der Zellen und damit zu einer beschleunigten Alterung der Batterie. Im Rahmen des Projekts LiModPress wurde ein neuartiger Ansatz für den Aufbau von Batteriesystemen auf Basis der von der Westfälischen Hochschule patentierten hydraulischen Verpressung von Lithium-Ionen-Batterien im Pouch Format untersucht.
Quelle: https://www.hochschule-bochum.de/fbe/fachgebiete/institut-fuer-elektromobilitaet/projekt-limodpress/ (jüngster Zugriff: 05.09.2024)
01.10.2019 - 30.09.2021
13FH0E22IA
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
Neidenburger Str. 43
45892 Gelsenkirchen
Deutschland
01.10.2019 - 30.09.2021
13FH0E23IA
Hochschule Bochum
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Deutschland
01.05.2020 - 30.06.2021
13FH0E33IA
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Forschung an Fachhochschulen
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
Neidenburger Str. 43
45892 Gelsenkirchen
Deutschland
keine Angaben