OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

FH-Impuls 2016: LiModPress

FH-Impuls 2016: Entwicklung eines Funktionsmusters für ein modulares Lithium-Ionen-Batteriesystem auf Basis der hydraulischen Verpressung von Einzelzellen

Teilprojekt 2 von 3
Laufzeit
01.10.2019 - 30.09.2021
Ausführende Stelle
BO • EM
Standort
Bochum
Fördersumme
123.509,00 €
Projektvolumen
123.509,00 €
Fördergeber
BMFTR
Inhaltliche Beschreibung des Teilprojektes
Ausführliche Beschreibung
Inhalt und Arbeitsschwerpunkte

Durch die Verpressung und gleichzeitige Umspülung der Batterien mit einem nicht-leitenden Hydraulikmedium, konnte zusätzlich zur homogenen Verpressung der Zellen auch eine homogene Kühlung dieser erreicht werden. Aufgrund unebener Oberflächen der Zellkörper kann die klassische mechanische Verpressung keinen gleichmäßigen Druck auf die gesamte Oberfläche der Zelle ausüben, wodurch einzelnen Flächenteilen eine gewissen Volumenarbeit ermöglicht wird. Durch die Verwendung eines Hydraulikmediums kann die Oberfläche mit einem gleichmäßigen Druck beauftragt werden und gleichzeitig die entstehende Verlustwärme beim Laden und Entladen durch das zirkulierende Medium abgeführt werden. Die am Institut für Elektromobilität durchgeführten Batterietests zeigten, dass die eine homogene Temperaturentwicklung innerhalb des hydraulisch verpressten Prototypenmoduls erreicht werden konnte, welches sich im Testzeitraum positiv gegenüber der signifikant stärkeren Alterungserscheinung des mechanisch verpressten Testmoduls zeigte.

Quelle: https://www.hochschule-bochum.de/fbe/fachgebiete/institut-fuer-elektromobilitaet/projekt-limodpress/ (jüngster Zugriff: 05.09.2024)

Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Hochschule Bochum

Institut für Elektromobilität

Am Hochschulcampus 1

44801 Bochum

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Hochschule Bochum

Am Hochschulcampus 1

44801 Bochum

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 13FH0E23IA

Fördergeber:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 416: Studium und Lehre

Projektträger:

Projektträger: Forschungsförderung | VDI Technologiezentrum

Arbeitseinheit TZ-PT: Physikalische Technologien / Laserforschung und Lasertechnik

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Forschung an Fachhochschulen


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.10.2019 - 30.09.2021

Förderkennzeichen:

13FH0E22IA

Ausführende Stelle

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen

Westfälisches Energieinstitut

Neidenburger Str. 43

45892 Gelsenkirchen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Untersuchungen zu Battery as a Service als nachhaltiges Energieversorgungskonzept für shared Light Electric Vehicles (BaaS-LEV-Sharing)
Laufzeit:

01.05.2020 - 30.06.2021

Förderkennzeichen:

13FH0E33IA

Ausführende Stelle
Hochschule Bochum

Am Hochschulcampus 1

44801 Bochum

Deutschland

zum Internetauftritt
Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
Teilprojektleitung

Hochschule Bochum

Institut für Elektromobilität

Am Hochschulcampus 1

44801 Bochum

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleiter*in

keine Angaben

Pressekontakt
Hochschule Bochum
Hochschulkommunikation
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Nordrhein-Westfalen
[email protected]
zum Presseportal

Verbundprojektkoordination

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen

Westfälisches Energieinstitut

Neidenburger Str. 43

45892 Gelsenkirchen

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

keine Angaben

Pressekontakt
Hochschule Bochum
Hochschulkommunikation
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Nordrhein-Westfalen
[email protected]
zum Presseportal
Links
  • Teilprojekt
  • zum Internetauftritt des Teilprojekts
  • Verbundprojekt
  • Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "13FH0E23IA"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum