OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

BEMA 2020

Begleitmaßnahme zur BMBF-Fördermaßnahme „Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen“ (Batterie 2020)

Teilprojekt 2 von 3
Batterie-Monitoring und Strategieplanung (BMS 2020)
Laufzeit
01.10.2015 - 30.06.2020
Ausführende Stelle
FhG • ISI
Standort
Karlsruhe
Fördersumme
812.000,00 €
Projektvolumen
812.000,00 €
Fördergeber
BMFTR
Inhaltliche Beschreibung des Teilprojektes
Kurzbeschreibung
  • Roadmapping

  • Erfassung internationaler Trends im Bereich Batterien, Elektromobilität, stationärer Speicher und damit verbundener Forschung und Erstellung von Studien

  • Erstellung von Broschüren über die BMBF-Fördermaßnahme Batterie 2020

Ausführliche Beschreibung
Herausforderungen Und Ziele

Ziel des Teilprojekts ist die Durchführung jährlicher Statusseminare für die unter der BMBF-Initiative Batterie 2020 geförderten Forschungsprojekte sowie die Analyse von Batterietechnologien, Batteriemärkten und Standorten im Rahmen von Roadmapping- und Monitoringstudien.

Inhalt und Arbeitsschwerpunkte
  • Organisation der jährlichen Statusseminare

  • Durchführung einer expertenbasierten Roadmappingstudie zu Lithium-Ionen-Batterien und alternativen Batteriesystemen

  • Durchführung einer internationalen Roadmappingstudie zu Märkten, Technologieförderung und Anwendung

  • Untersuchung internationaler Rahmenbedingungen für die Batterieentwicklung

Nutzung der Ergebnisse und Beitrag zur Energiespeicherung

Die Ergebnisse werden der Öffentlichkeit in Form von Berichten zur Verfügung gestellt und sind sowohl für Wissenschaft als auch Industrie nutzbar.

Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

Breslauer Str. 48

76139 Karlsruhe

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Hansastr. 27 c

80686 München

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XP0040B

Fördergeber:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 523: Werkstoffinnovationen, Batterie; Hereon, KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

KB2220 Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Batterieforum Deutschland zwei
Laufzeit:

01.10.2015 - 30.06.2019

Förderkennzeichen:

03XP0040A

Ausführende Stelle
KLiB e. V.

Friedrichstr. 95

10117 Berlin

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Internationale Trends und wissenschaftlich-technologische Begleitung von Batterie 2020
Laufzeit:

01.10.2015 - 30.06.2019

Förderkennzeichen:

03XP0040C

Ausführende Stelle

Universität Münster

MEET - Münster Electrochemical Energy Technology

Corrensstr. 46

48149 Münster

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
Batterie 2020 (Transfer)

Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen

  • Internetauftritt zu Batterie 2020 (Transfer)

  • Bekanntmachung zum 1. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 30.07.2014)

  • Bekanntmachung zum 2. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 18.02.2016)

  • Bekanntmachung zum 3. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 24.10.2017)

  • Bekanntmachung zu Batterie 2020 Transfer (Bundesanzeiger vom 02.09.2020)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
    Teilprojektleitung

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

    Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

    Breslauer Str. 48

    76139 Karlsruhe

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    Herr

    Dr. Axel Thielmann
    +49 721 6809-299
    Pressekontakt

    Frau

    Monika Landgraf
    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
    Wissenschaftskommunikation
    Hansastr. 27 c
    80686 München
    Bayern
    +49 89 1205-1333
    zum Presseportal

    Verbundprojektkoordination
    KLiB e. V.

    Friedrichstr. 95

    10117 Berlin

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    Herr

    Dr. Michael Krausa
    +49 30 20143132
    [email protected]
    Pressekontakt
    Universität Münster
    MEET - Münster Electrochemical Energy Technology
    Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Corrensstr. 46
    48149 Münster
    Nordrhein-Westfalen
    zum Presseportal
    Links
  • Teilprojekt
  • Zugang zu Studien, die vom Fraunhofer ISI im Rahmen des Projektes erstellt wurden
  • Verbundprojekt
  • zum Internetauftritt des Verbundprojekts
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0040B"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum