Laufzeit | 01.01.2016 - 31.12.2018 |
Ausführende Stelle | BASF • Abt. GOI - B001 |
Standort | Ludwigshafen |
Fördersumme | 1.765.071,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMFTR |
Ziel des Projektes ist die Erforschung von neuartigen (lithiumbasierten) Festkörperbatterien (engl. ASSB) und die Evaluierung, ob sich diese Technologie zukünftig für die Anwendung in der Elektromobilität eignen könnte. Im Fokus stehen dabei spezielle Kathodenaktivmaterialien (CAM) mit erhöhter Zellspannung bzw. erhöhter Kapazität, sowie verbesserte Festelektrolyt- (SE) bzw. Polymerelektrolytmaterialien (SPE). Sowohl für die CAM als auch für SE bzw. SPE sollen hochskalierbare Herstellungsrouten bewertet werden.
Innerhalb des Projektes werden CAM speziell für die Anwendung in ASSB folgendermaßen optimiert:
a) mechanische Behandlung um Partikelgröße und -form für den Einsatzzweck maßzuschneidern.
b) Oberflächenmodifizierung der Partikel für optimiertes Grenzflächenverhalten in einer ASSB-Elektrode.
c) Herstellung von Kompositkathoden für ASSB-Zellen.
Des Weiteren werden SE, SPE und Komposite für den Einsatz in der Kathode bzw. als Membran synthetisiert und optimiert. Die Materialien werden in ASSB-Testzellen umfassend elektrochemisch charakterisiert, um Rückschlüsse für die weitere Materialoptimierung ziehen zu können. Begleitend werden makroskopische Simulationen zum elektrochemischen Verhalten von ASSB durchgeführt.
Förderkennzeichen: 03XP0026B
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
KB2220 Li-Ionen-Batterien
01.01.2016 - 31.12.2018
03XP0026A
01.01.2016 - 30.06.2019
03XP0026C
Volkswagen AG
Technologiezentrum Elektromobilität der Volkswagen AG
Konzernforschung: Antriebs- und Energiesysteme, Batterie
Am Krainhop 5
38550 Isenbüttel
Deutschland
01.01.2016 - 31.12.2018
03XP0026D
01.01.2016 - 31.12.2018
03XP0026E
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
Corrensstr. 46
48149 Münster
Deutschland
01.01.2016 - 31.12.2018
03XP0026F
01.01.2016 - 31.12.2018
03XP0026G
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Angewandte Materialien
Adenauerring 20 b
Gebäude 50.40
76131 Karlsruhe
Deutschland
01.01.2016 - 31.03.2019
03XP0026H
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Philosophenweg 7 a
07743 Jena
Deutschland
01.01.2016 - 31.12.2018
03XP0026I
Technische Universität München
Boltzmannstr. 15
85748 Garching b. München
Deutschland
01.01.2016 - 30.06.2019
03XP0026J
Justus-Liebig-Universität Gießen
Heinrich-Buff-Ring 17
35392 Gießen
Deutschland
Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen
keine Angaben
Frau
Frau