Laufzeit | 01.05.2016 - 30.04.2019 |
Ausführende Stelle | ZBT |
Standort | Duisburg |
Fördersumme | 425.798,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMWE |
Die Schwerpunkte des ZBT liegen in der elektrochemischen Slurry-Charakterisierung, der elektrochemischen und strömungstechnischen Simulation sowie der Entwicklung von geeigneten Stromableitern auf Kompositbasis.
Quelle: https://www.enargus.de/pub/bscw.cgi/?op=enargus.eps2&v=10&s=14&id=2834222&q=znmobil (jüngster Zugriff 08.01.2018)
Carl-Benz-Str. 201
47057 Duisburg
Deutschland
Carl-Benz-Str. 201
47057 Duisburg
Deutschland
Förderkennzeichen: 03ET6090G
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Elektromobilität - Leistungselektronik und Peripherie für Batteriespeicher
01.05.2016 - 30.04.2019
03ET6090A
Covestro Deutschland AG
Kaiser-Wilhelm-Allee 60
51373 Leverkusen
Deutschland
01.05.2016 - 30.04.2019
03ET6090B
01.05.2016 - 30.04.2019
03ET6090C
01.05.2016 - 30.04.2019
03ET6090D
01.05.2016 - 30.04.2019
03ET6090E
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Leipziger Str. 34
09599 Freiberg
Deutschland
01.05.2016 - 30.04.2019
03ET6090F
Universität Duisburg-Essen
Campus Duisburg
Institut für Energie- und Umweltverfahrenstechnik
Lotharstr. 1 – 21
47048 Duisburg
Deutschland
01.05.2016 - 30.04.2019
03ET6090H
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Callinstr. 9
30167 Hannover
Deutschland
Carl-Benz-Str. 201
47057 Duisburg
Deutschland
keine Angaben
Covestro Deutschland AG
Kaiser-Wilhelm-Allee 60
51373 Leverkusen
Deutschland
keine Angaben
Herr