Laufzeit | 01.09.2016 - 28.02.2020 |
Ausführende Stelle | RWTH Aachen • ISEA • ESS |
Standort | Aachen |
Fördersumme | 98.947,00 € |
Projektvolumen | 98.947,00 € |
Fördergeber | BMWE |
Untersuchung möglicher Entwicklungspfade zur Realisierung langfristig zukunftsfähiger Energiesysteme mit Hilfe von Studienanalysen und eigenen Modellrechnungen
Ableitung eines Korridors relevanter Technologien als Vorgaben für die Auswahl der Schlüsseltechnologie im Verbundprojekt
Beratung der Projektpartner sowie kooperative Evaluation der Ergebnisse und Abschätzung von Annahmen vor allem auf der systemisch technischen Ebene
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe
Campus-Boulevard 89
52074 Aachen
Deutschland
Templergraben 55
52062 Aachen
Deutschland
Förderkennzeichen: 03ET4032C
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
Direkte Projektförderung
Leistungsplansystematik:
Querschnittsaufgaben - Systemanalyse
01.09.2016 - 28.02.2020
03ET4032A
Institut für qualifizierende Innovationsforschung und -beratung GmbH
Kurgartenstr. 1
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland
01.09.2016 - 28.02.2020
03ET4032B
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Pfaffenwaldring 38 – 40
70569 Stuttgart
Deutschland
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe
Campus-Boulevard 89
52074 Aachen
Deutschland
Institut für qualifizierende Innovationsforschung und -beratung GmbH
Kurgartenstr. 1
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland