Laufzeit | 01.09.2018 - 31.10.2021 |
Ausführende Stelle | FhG • IKTS |
Standort | Dresden |
Fördersumme | 1.049.928,00 € |
Projektvolumen | 1.049.928,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Das Teilvorhaben fokussiert auf die Herstellung und Verarbeitung des Phosphatfestelektrolyten LATP (Li1.3Al0.3Ti1.7(PO4)3). Um die Materialbasis für den Bau von Festkörperbatterien zu schaffen, wird die Synthese optimiert und bis in den Technikumsmaßstab im Kilogrammbereich skaliert. Der zweite Forschungsschwerpunkt zielt auf die Reduktion der Sintertemperatur von LATP. Zum einen werden dabei Sinteradditive untersucht um eine Komponentenfertigung bei moderaten Temperaturen zu ermöglichen. Zum anderen soll die reduzierte Sintertemperatur die Herstellung von Kompositkathoden mit LATP als ionenleitender Phase ermöglichen. Hierzu wird das Reaktionsverhalten verschiedener Kathodenaktivmaterialien mit LATP bei erhöhter Temperatur untersucht und eine Reduzierung der Reaktivität durch Beschichtungen auf den Aktivmaterialen angestrebt. Die Arbeiten werden durch die fortlaufende Entwicklung von elektrochemischen Messmethoden begleitet, um die Funktionen der Kompositkathode (Speicherung, Li-Leitung und Elektronenleitung) zu charakterisieren und die verschiedenen Leitungsmechanismen voneinander zu trennen.
Quelle: https://festbatt.net/projekte (jüngster Zugriff: 23.08.2023)
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Winterbergstr. 28
01277 Dresden
Deutschland
Hansastr. 27 c
80686 München
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0173D
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
KB2220 Li-Ionen-Batterien
01.09.2018 - 31.10.2021
13XP0173A
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
Wilhelm-Johnen-Str.
52425 Jülich
Deutschland
01.09.2018 - 31.10.2021
03XP0173B
Universität Duisburg-Essen
Campus Duisburg
Institut für Energie- und Material-Prozesse
Carl-Benz-Straße 199
47057 Duisburg
Deutschland
01.09.2018 - 31.10.2021
03XP0173C
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Angewandte Materialien
Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Deutschland
Kompetenzcluster für Festkörperbatterien
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Winterbergstr. 28
01277 Dresden
Deutschland
Frau
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
Wilhelm-Johnen-Str.
52425 Jülich
Deutschland