Laufzeit | 01.01.2019 - 30.04.2022 |
Ausführende Stelle | FhG • ICT |
Standort | Pfinztal |
Fördersumme | 386.234,00 € |
Projektvolumen | 386.234,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Untersuchung der chemischen Stabilität des Separators gegenüber der Iodkathode und der Natriumanode
Untersuchung der Elektrodenkinetik verschiedener Stromableiter
Untersuchung der chemischen Stabilität von Stromableitern und Materialien für das Zellgehäuse
Entwurf und Bau eines Demonstrators im Bipolardesign (TRL 5)
Zyklen- und Sicherheitstests des Demonstrators
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
In Kooperation mit den Partnern Forschungszentrum Jülich und Karlsruher Institut für Technologie (KIT) soll eine Natriumbatterie mit wässriger Iodkathode entwickelt werden, die bei Temperaturen knapp oberhalb des Natrium-Schmelzpunktes betrieben werden kann. Natrium und Iod bilden eine chemisch anspruchsvolle Umgebung für den Separator und die verwendeten Materialien für das Zellgehäuse. In diesem Teilprojekt liegt deshalb der Schwerpunkt auf der Bestimmung der chemischen Beständigkeit der Separatorkeramik in der Iodkathode und Evaluierung möglicher Stromableitermaterialien und des möglichen Zellgehäuses.
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Joseph-von-Fraunhofer Str. 7
76327 Pfinztal
Deutschland
Hansastr. 27 c
80686 München
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0183A
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
KB2220 Li-Ionen-Batterien
01.01.2019 - 30.04.2022
13XP0183B
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
Wilhelm-Johnen-Str.
52425 Jülich
Deutschland
01.01.2019 - 30.04.2022
03XP0183C
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik
Straße am Forum 8
Gebäude 30.70
76131 Karlsruhe
Deutschland
Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Joseph-von-Fraunhofer Str. 7
76327 Pfinztal
Deutschland
Herr
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Joseph-von-Fraunhofer Str. 7
76327 Pfinztal
Deutschland
keine Angaben
Herr