OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

KaSiLi

Strukturmechanische Kathodenadaption an Silicium- und Lithium-basierte Anodenwerkstoffe

Teilprojekt 3 von 4
In-situ-Raman-Untersuchungen an anodischen Schutzschichten von Silicium- und Lithium-basierten Anodenwerkstoffen
Laufzeit
01.11.2019 - 30.04.2023
Ausführende Stelle
NaMLab
Standort
Dresden
Fördersumme
272.507,00 €
Projektvolumen
272.507,00 €
Fördergeber
BMFTR
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle
NaMLab gGmbH

Nöthnitzer Str. 64

01187 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
NaMLab gGmbH

Nöthnitzer Str. 64

01187 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XP0254C

Fördergeber:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich
Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

KB2220 Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Herstellung von strukturmechanisch angepassten Elektroden und Integration in Hochenergiezellen
Laufzeit:

01.11.2019 - 30.04.2023

Förderkennzeichen:

03XP0254A

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Winterbergstr. 28

01277 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.11.2019 - 30.04.2023

Förderkennzeichen:

03XP0254B

Ausführende Stelle

Technische Universität Dresden

Institut für Anorganische Chemie

Professur für Anorganische Chemie I

Bergstr. 66

01069 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Laufzeit:

01.11.2019 - 30.04.2023

Förderkennzeichen:

03XP0254D

Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V.

Helmholtzstr. 20

01069 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
ExCelBattMat (Cluster)

Kompetenzcluster für Batteriematerialien

  • Internetauftritt zu ExCelBattMat

  • Bekanntmachung zu Clusters Go Industry (Bundesanzeiger vom 03.02.2023)

  • Teilprojektleitung
    NaMLab gGmbH

    Nöthnitzer Str. 64

    01187 Dresden

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    keine Angaben


    Verbundprojektkoordination

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

    Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

    Winterbergstr. 28

    01277 Dresden

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    keine Angaben

    Pressekontakt

    Herr

    Markus Forytta
    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
    Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
    Unternehmenskommunikation
    Winterbergstr. 28
    01277 Dresden
    Sachsen
    +49 351 83391-3614
    zum Presseportal
    Links
  • Verbundprojekt
  • zum Internetauftritt des Verbundprojekts
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0254C"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum