OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

KomVar

Entwicklung einer kompetitiven Variantenfertigung für Lithium-Akkumulatoren mit Dienstleistungscharakter

Teilprojekt 1 von 4
Planung und Aufbau einer kompetitiven Variantenfertigung inklusive eines Wirtschaftlichkeitskonzeptes anhand von Testproduktionen
Laufzeit
01.09.2019 - 31.12.2021
Ausführende Stelle
Customcells
Standort
Itzehoe
Fördersumme
2.506.755,00 €
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
BMWE
Inhaltliche Beschreibung des Teilprojektes
Ausführliche Beschreibung
Inhalt und Arbeitsschwerpunkte

Im Rahmen der projektbezogenen Umsetzung (Elektrolyt-Befüllung, Voralterung und Entgasung der Zellen) erfolgt eine Unterbeauftragung der Manz AG durch die Custom Cells Itzehoe GmbH. So kann die gesamte Prozesskette abgebildet werden und die Darstellbarkeit des KomVar-Ansatzes vor allem im Hinblick auf die technische Umsetzbarkeit und die Wettbewerbsfähigkeit garantiert und aufgezeigt werden. Manz übernimmt weiterhin den Aufbau der KomVar-Anlagen nach den Entwicklungsvorgaben der Custom Cells Itzehoe, die sich auf die eigenen Erfahrungen der Marktlage sowie auf die vorhandenen Einblicke und bekannten Kundenforderungen der P3 automotive in und an den Markt stützen.

Nach der Entwicklung des Konzeptes sowie dem Auf- und Umbau der Anlagen in Tübingen wird die neu gegründete Custom Cells Tübingen GmbH mit Materialien der Custom Cells Itzehoe entsprechende Testläufe an den Anlagen durchführen. Die Testläufe wiederum werden vom ZSW begleitet, um unter diesen speziellen neuen Bedingungen entsprechende Qualitätskonzepte abzuleiten und zu bewerten. Die aus den Testläufen entstandenen Zellen werden sowohl durch das ZSW als auch durch Custom Cells Itzehoe untersucht und charakterisiert, um diese dann mit dem bisherigen Kosten-, Qualitäts- und Flexibilitätsmaßstab von Custom Cells und anderen Herstellern zu vergleichen. Parallel zu den Testläufen sollen praktische Informationen über die Aufwände zum Wechsel von Formaten und Zellchemien generiert werden, die in die Entwicklung eines ganzheitlichen Wirtschaftlichkeitskonzeptes einfließen, welches von Custom Cells und P3 automotive erstellt wird.

Quelle: https://www.customcells.de/cct/ (Stand: 09.03.2020)

Projektbetreuung als
Ausführende Stelle
Customcells Holding GmbH

Fraunhoferstr. 1 b

25524 Itzehoe

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Customcells Holding GmbH

Fraunhoferstr. 1 b

25524 Itzehoe

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03ETE023A

Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Referat IIB5: Energieeffizienz: Kommunikation, Energieberatung, Produkte

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit ESN5: Brennstoffzelle Wasserstoff Mobilität

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Elektrochemische Speicher - Lithium-basierte Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 2
Durchführung von Testproduktionskampagnen sowie Datenaufnahme
Laufzeit:

01.09.2019 - 31.12.2021

Förderkennzeichen:

03ETE023B

Ausführende Stelle
Customcells Tübingen GmbH

Jopestr. 14

72072 Tübingen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Zell-technische Zieldefinition, Anlagensetup und wirtschaftliche Konzepterstellung der kompetitiven Variantenfertigung
Laufzeit:

01.09.2019 - 31.12.2021

Förderkennzeichen:

03ETE023C

Ausführende Stelle
P3 automotive GmbH

Heilbronner Str. 86

70191 Stuttgart

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Begleitende Zellproduktionsforschung zur Entwicklung neuer Prozesse und Qualitätskonzepte für die kompetitive Variantenfertigung von Lithium-Akkumulatoren
Laufzeit:

01.09.2019 - 31.12.2021

Förderkennzeichen:

03ETE023D

Ausführende Stelle

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg

Standort Ulm

Geschäftsbereich Elektrochemische Energietechnologien

Fachgebiet Produktionsforschung

Helmholtzstr. 8

89081 Ulm

Deutschland

zum Internetauftritt
Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
Teilprojektleitung
Customcells Holding GmbH

Fraunhoferstr. 1 b

25524 Itzehoe

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleiter*in

keine Angaben

Pressekontakt
Customcells Holding GmbH
Pressestelle
Fraunhoferstr. 1 b
25524 Itzehoe
Schleswig-Holstein
[email protected]
zum Presseportal

Verbundprojektkoordination
Customcells Holding GmbH

Fraunhoferstr. 1 b

25524 Itzehoe

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

keine Angaben

Pressekontakt
Customcells Holding GmbH
Pressestelle
Fraunhoferstr. 1 b
25524 Itzehoe
Schleswig-Holstein
[email protected]
zum Presseportal
Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03ETE023A"
  • Kartenansicht
    • Organisationen
    • Projekte
    • Infrastruktur
  • Links
    • Weitere Projekte
    • Teilnahme
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum