OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

SolidS

Quasi-All-Solid-State Lithium-Schwefel-Batterie mit gesteigerter Sicherheit, Energiedichte sowie Effizienz und Zyklenfestigkeit

Teilprojekt 3 von 3
Entwicklung einer anodischen Halbzelle auf Basis einer polymergeschützten, galvanischen Lithiumoberfläche mit optimiertem Gel-Elektrolyt
Laufzeit
01.01.2020 - 31.12.2022
Ausführende Stelle
FEM
Standort
Schwäbisch Gmünd
Fördersumme
475.646,00 €
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
BMWE
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle
Verein für das Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie e. V.

Katharinenstr. 17

73525 Schwäbisch Gmünd

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Verein für das Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie e. V.

Katharinenstr. 17

73525 Schwäbisch Gmünd

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03ETE026C

Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Referat IIB5: Energieeffizienz: Kommunikation, Energieberatung, Produkte

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit ESN5: Brennstoffzelle Wasserstoff Mobilität

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Elektrochemische Speicher - Lithium-basierte Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Zelldesign, Gesamtzellaufbau und Validierung
Laufzeit:

01.01.2020 - 31.12.2022

Förderkennzeichen:

03ETE026A

Ausführende Stelle
VARTA Microbattery GmbH

Varta-Platz 1

73479 Ellwangen (Jagst)

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Entwicklung einer kompositgalvanogeformten Schwefelkathode
Laufzeit:

01.01.2020 - 31.12.2022

Förderkennzeichen:

03ETE026B

Ausführende Stelle

Hochschule Aalen

Zentrum Elektrochemische Oberflächentechnik

Beethovenstr. 1

73430 Aalen

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
7. Energieforschungsprogramm

Angewandte nichtnukleare Forschungsförderung im 7. Energieforschungsprogramm „Innovationen für die Energiewende“

  • Internetauftritt zum 7. Energieforschungsprogramm

  • 1. Bekanntmachung zum 7. Energieforschungsprogramm (Bundesanzeiger vom 01.10.2018)

  • 2. Bekanntmachung zum 7. Energieforschungsprogramm (Bundesanzeiger vom 05.05.2021)

  • 3. Bekanntmachung zum 7. Energieforschungsprogramm (Bundesanzeiger vom 18.06.2021)

  • Änderung der Bekanntmachung zum 7. Energieforschungsprogramm (Bundesanzeiger vom 15.09.2022)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
    Teilprojektleitung
    Verein für das Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie e. V.

    Katharinenstr. 17

    73525 Schwäbisch Gmünd

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    keine Angaben


    Verbundprojektkoordination
    VARTA Microbattery GmbH

    Varta-Platz 1

    73479 Ellwangen (Jagst)

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    keine Angaben

    Pressekontakt
    VARTA Microbattery GmbH
    Varta-Platz 1
    73479 Ellwangen (Jagst)
    Baden-Württemberg
    +49 170 302-8833
    [email protected]
    zum Presseportal
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03ETE026C"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum