Laufzeit | 01.05.2019 - 30.04.2021 |
Ausführende Stelle | Goethe-Universität • MBW |
Standort | Frankfurt |
Fördersumme | 138.500,00 € |
Projektvolumen | 138.500,00 € |
Fördergeber | BMLEH |
In diesem Teilprojekt werden verschiedene Mikroorganismen für die Biosynthese von Anthrachinonen identifiziert und für die Xylose-Verwertung gentechnisch optimiert.
Quelle: https://projekte.fnr.de/index.php?id=18415&fkz=2219NR090 (jüngster Zugriff: 02.10.2025)
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Max-von-Laue-Str. 9
60438 Frankfurt
Deutschland
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
60323 Frankfurt am Main
Deutschland
Förderkennzeichen: 2219NR090
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
keine Angaben
Förderart:
keine Angaben
Leistungsplansystematik:
Untersuchungen zum Aufkommen von Holz und Agrarbiomasse, zur Mobilisierung von Nutzungs- und Produktionsreserven sowie zur Steigerung der Verwendung von Holz und Agrarrohstoffen einschließlich neuer Produktionsverfahren und Produkte
01.05.2019 - 30.04.2021
2219NR089
Technische Hochschule Mittelhessen
Wiesenstr. 14
35390 Gießen
Deutschland
Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Max-von-Laue-Str. 9
60438 Frankfurt
Deutschland
Technische Hochschule Mittelhessen
Wiesenstr. 14
35390 Gießen
Deutschland