OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

KOOP

Hochkooperative Skalierung des Trajektionsmischens für Hartkohlenstoff-Anoden für Natrium-Ionen-Batterien

Teilprojekt 2 von 3
Laufzeit
01.07.2025 - 30.06.2028
Ausführende Stelle
RWTH Aachen • PEM
Standort
Aachen
Fördersumme
1.229.110,00 €
Projektvolumen
1.229.110,00 €
Fördergeber
BMFTR
Inhaltliche Beschreibung des Teilprojektes
Ausführliche Beschreibung
Herausforderungen Und Ziele

Das Vorhaben „KOOP” befasst sich mit der Systematisierung von Kooperationen zwischen innovativen Unternehmen oder Forschungsinstitutionen und der Fraunhofer FFB. Zu diesem Zweck hat der RWTH-Lehrstuhl PEM mit der Fraunhofer FFB den Ansatz der „Hochkooperativen Skalierung“ entwickelt. Die Methode soll die im Bereich mittlerer Technologiereifegrade üblichen Verzögerungen vermeiden, die sich bei der Überführung neuer Fertigungstechnologien aus dem Labormaßstab in die skalierte Anwendung ergeben.

Quelle: https://www.pem.rwth-aachen.de/cms/pem/forschung/projekte/~boedec/koop/ (jüngster Zugriff: 21.07.2025)

Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components

Bohr 12

SMS Campus

52072 Aachen

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Templergraben 55

52062 Aachen

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XPB007B

Fördergeber:

Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich
Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

Direkte Projektförderung

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.07.2025 - 30.06.2028

Förderkennzeichen:

03XPB007A

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB

Bergiusstr. 8

48165 Münster

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.07.2025 - 30.06.2028

Förderkennzeichen:

03XPB007C

Ausführende Stelle
hs-tumbler GmbH

Professor-von-Klitzing-Str. 11

49610 Quakenbrück

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
B@ts

Forschung und Entwicklung an Batterietechnologien für technologisch souveräne, wettbewerbsfähige und nachhaltige Batteriewertschöpfungsketten

  • Bekanntmachung zu B@ts (Bundesanzeiger vom 21.09.2023)

  • Erste Änderung zu B@ts (Bundesanzeiger vom 28.03.2024)

  • Zweite Änderung zu B@ts (Bundesanzeiger vom 02.10.2024)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
    Teilprojektleitung

    Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components

    Bohr 12

    SMS Campus

    52072 Aachen

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    Herr

    Prof. Dr. Achim Kampker
    +49 241 80-27406
    [email protected]
    alternativer Kontakt

    Herr

    Artur Scheibe
    +49 151 55487615
    [email protected]
    Pressekontakt

    Herr

    Mischa Wyboris
    Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components
    Presse und Medien
    Bohr 12
    SMS Campus
    52072 Aachen
    Nordrhein-Westfalen
    +49 160 7898294
    [email protected]
    zum Presseportal

    Verbundprojektkoordination

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

    Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB

    Bergiusstr. 8

    48165 Münster

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    Herr

    Moritz Schaefer
    +49 251 48880-263
    Pressekontakt

    Frau

    Barbara-Henrika Alfing
    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
    Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB
    Externe und interne Kommunikation
    Bergiusstr. 8
    48165 Münster
    Nordrhein-Westfalen
    +49 152 54711182
    zum Presseportal
    Links
  • Teilprojekt
  • zum Internetauftritt des Teilprojekts
  • Verbundprojekt
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum