Laufzeit | 01.07.2025 - 30.06.2028 |
Ausführende Stelle | RWTH Aachen • PEM |
Standort | Aachen |
Fördersumme | 1.229.110,00 € |
Projektvolumen | 1.229.110,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Das Vorhaben „KOOP” befasst sich mit der Systematisierung von Kooperationen zwischen innovativen Unternehmen oder Forschungsinstitutionen und der Fraunhofer FFB. Zu diesem Zweck hat der RWTH-Lehrstuhl PEM mit der Fraunhofer FFB den Ansatz der „Hochkooperativen Skalierung“ entwickelt. Die Methode soll die im Bereich mittlerer Technologiereifegrade üblichen Verzögerungen vermeiden, die sich bei der Überführung neuer Fertigungstechnologien aus dem Labormaßstab in die skalierte Anwendung ergeben.
Quelle: https://www.pem.rwth-aachen.de/cms/pem/forschung/projekte/~boedec/koop/ (jüngster Zugriff: 21.07.2025)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Bohr 12
SMS Campus
52072 Aachen
Deutschland
Templergraben 55
52062 Aachen
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XPB007B
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
Direkte Projektförderung
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
01.07.2025 - 30.06.2028
03XPB007A
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Bergiusstr. 8
48165 Münster
Deutschland
01.07.2025 - 30.06.2028
03XPB007C
Forschung und Entwicklung an Batterietechnologien für technologisch souveräne, wettbewerbsfähige und nachhaltige Batteriewertschöpfungsketten
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Bohr 12
SMS Campus
52072 Aachen
Deutschland
Herr
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Bergiusstr. 8
48165 Münster
Deutschland
Frau