
Laufzeit | 01.01.2025 - 31.12.2027 |
Ausführende Stelle | Kohlenstofftechnik |
Standort | Heuchelheim |
Fördersumme | 221.659,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMFTR |


Förderkennzeichen: 03XP0627L
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien

01.01.2025 - 31.12.2027
03XP0627A
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Nanotechnologie
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
DE


01.01.2025 - 31.12.2027
13XP0627B
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
Corrensstr. 46
48149 Münster
DE

01.01.2025 - 31.12.2027
03XP0627C
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Wiener Str. 12
28359 Bremen
DE

01.01.2025 - 31.12.2027
03XP0627D
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Angewandte Materialien
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
DE
01.01.2025 - 31.12.2027
03XP0627E
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg
Standort Ulm
Geschäftsbereich Elektrochemische Energietechnologien
Helmholtzstr. 8
89081 Ulm
DE

01.01.2025 - 31.12.2027
03XP0627F
Humboldt-Universität zu Berlin
Brook-Taylor-Str. 2
12489 Berlin
DE

01.01.2025 - 31.12.2027
03XP0627G
Universität Münster
Corrensstr. 46
48149 Münster
DE


01.01.2025 - 31.12.2027
03XP0627H
Technische Universität München
Institut für Chemie
Lichtenbergstr. 4
Gebäudekomplex 5400
85748 Garching b. München
DE

01.01.2025 - 31.12.2027
03XP0627I
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe
Campus-Boulevard 89
52074 Aachen
DE

01.01.2025 - 31.12.2027
03XP0627J
Universität Bayreuth
Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften
Universitätsstr. 30
95447 Bayreuth
DE

01.01.2025 - 31.12.2027
03XP0627K

01.01.2025 - 31.12.2027
03XP0627M

01.01.2025 - 31.12.2027
03XP0627N
Evonik Operations GmbH
Rodenbacher Chaussee 4
63457 Hanau
DE

01.01.2025 - 31.12.2027
03XP0627O

01.01.2025 - 31.12.2027
03XP0627P

Forschung und Entwicklung an Batterietechnologien für technologisch souveräne, wettbewerbsfähige und nachhaltige Batteriewertschöpfungsketten

keine Angaben
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Nanotechnologie
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
DE


Herr
Frau