OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

HVBatCycle

HV-Batterie Recycling- und Resynthese-Prozesse für nachhaltige und funktionserhaltene Materialkreisläufe

Teilprojekt 7 von 11
Laufzeit
01.01.2022 - 30.06.2025
Ausführende Stelle
TU Braunschweig • elenia
Standort
Braunschweig
Fördersumme
301.316,00 €
Projektvolumen
301.316,00 €
Fördergeber
BMWE
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Technische Universität Braunschweig

Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme

Schleinitzstr. 23

Mühlenpfordthaus

38106 Braunschweig

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Technische Universität Braunschweig

Universitätsplatz 2

38106 Braunschweig

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 16BZF342G

Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Referat IVA6: Neue Antriebstechnologien, Elektromobilität, Umweltinnovationen

Projektträger:

Projektträger: VDI/VDE Innovation + Technik

Arbeitseinheit TZ-MST

Förderprofil:

Ministerium

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Batterie-Nachhaltigkeit und -Recycling


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.01.2022 - 30.06.2022

Förderkennzeichen:

16BZF342A

Ausführende Stelle

Volkswagen AG

Werk Salzgitter

Abteilung Recycling

Industriestr. Nord 2

38037 Salzgitter

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.01.2022 - 30.06.2025

Förderkennzeichen:

16BZF342B

Ausführende Stelle

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Institut und Lehrstuhl für Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling

Intzestr. 3

52056 Aachen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.01.2022 - 30.06.2025

Förderkennzeichen:

16BZF342C

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST

Riedenkamp 2

38108 Braunschweig

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Laufzeit:

01.01.2022 - 30.06.2025

Förderkennzeichen:

16BZF342D

Ausführende Stelle

Technische Universität Braunschweig

Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik

Langer Kamp 19 b

38106 Braunschweig

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Laufzeit:

01.01.2022 - 30.06.2025

Förderkennzeichen:

16BZF342E

Ausführende Stelle
TANIOBIS GmbH

Im Schleeke 78 – 91

38642 Goslar

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 6
Laufzeit:

01.01.2022 - 30.06.2025

Förderkennzeichen:

16BZF342F

Ausführende Stelle

Technische Universität Braunschweig

Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik

Langer Kamp 7

38106 Braunschweig

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 8
Laufzeit:

01.01.2022 - 30.06.2025

Förderkennzeichen:

16BZF342H

Ausführende Stelle

Technische Universität Braunschweig

Institut für Partikeltechnik

Volkmaroder Str. 5

38104 Braunschweig

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 9
Laufzeit:

01.01.2022 - 31.12.2024

Förderkennzeichen:

16BZF342J

Ausführende Stelle
J. Schmalz GmbH

Aacher Str. 29

72293 Glatten

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 10
Laufzeit:

01.01.2022 - 30.06.2025

Förderkennzeichen:

16BZF342K

Ausführende Stelle

Technische Universität Braunschweig

Institut für Energie- und Systemverfahrenstechnik

Langer Kamp 19 b

38106 Braunschweig

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 11
Laufzeit:

01.04.2024 - 30.06.2025

Förderkennzeichen:

16BZF342L

Ausführende Stelle

PowerCo SE

Abteilung Prozessentwicklung Batterie Recycling

Industriestr. Nord 2

38239 Salzgitter

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleitung

Technische Universität Braunschweig

Institut für Partikeltechnik

Volkmaroder Str. 5

38104 Braunschweig

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleiter*in

Herr

Prof. Dr. Arno Kwade
+49 531 391-9610
[email protected]
Pressekontakt
Technische Universität Braunschweig
Stabsstelle Presse und Kommunikation
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Niedersachsen
+49 531 391-4125
[email protected]
zum Presseportal

Verbundprojektkoordination

Volkswagen AG

Werk Salzgitter

Abteilung Recycling

Industriestr. Nord 2

38037 Salzgitter

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

keine Angaben

Pressekontakt

Frau

Agnes Krüger
Volkswagen AG
Werk Salzgitter
Standortkommunikation Salzgitter
Industriestr. Nord 2
38037 Salzgitter
Niedersachsen
+49 5341 23-706175
Links
  • Teilprojekt
  • zum Internetauftritt des Teilprojekts
  • Verbundprojekt
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum