Laufzeit der angegebenen Teilprojekte | 01.07.2020 - 31.12.2024 |
Projektkoordination | DIN |
Standort | Berlin |
Projektbeteiligte | VDA • NAAutomobil VDE • DKE |
Fördersumme der angegebenen Teilprojekte | 1.777.903,00 € |
Projektvolumen der angegebenen Teilprojekte | k. A. |
Fördergeber | BMWE |
Der Ansatz von ELSTA ist es durch die Umsetzung übergreifender, koordinierender Handlungen sowie geeigneter Begleitmaßnahmen die deutsche Industrie und Forschungseinrichtungen beim Ausbau ihrer Vorreiterrolle beim Setzen von Normen und Standards in der Elektromobilität zu unterstützen. Die Maßnahmen beziehen sich auf Aktivitäten bei den international anerkannten Normungsorganisationen ISO und IEC, auf europäischer Ebene bei CEN und CENELEC sowie auf nationaler Ebene bei DIN, NAAutomobil und DKE.
Zusammenfassend soll erreicht werden:
Stärkung der öffentlichen Wahrnehmung der Rolle von Normung und Standardisierung zur Akzeptanzsteigerung der Elektromobilität
Schnelle und kontinuierliche Identifizierung sowie Umsetzung des Normungs- und Standardisierungsbedarfs auf Basis der Normungs-Roadmap Elektromobilität 2020
Aufbau von nationalen und internationalen strategischen Allianzen
Sensibilisierung der betroffenen Kreise, um Doppelarbeiten zu vermeiden, Synergieeffekte zu nutzen und Investitionsrisiken zu minimieren
Förderung und Einbindung des Mittelstandes in Normung und Standardisierung
Quelle: https://www.elsta-mobilitaet.de/de/ueber-das-projekt (jüngster Zugriff: 22.10.2024)
01.07.2020 - 31.12.2024
01MV20003B
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.
Merianstr. 28
63069 Offenbach a. Main
Deutschland
01.07.2020 - 31.12.2024
01MV20003C
Verband der Automobilindustrie e. V.
Behrenstr. 35
10117 Berlin
Deutschland
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Forschung und Entwicklung im Bereich der Elektromobilität
keine Angaben
Herr