Laufzeit | 01.11.2023 - 31.10.2026 |
Ausführende Stelle | Sika Werke |
Standort | Leipzig |
Fördersumme | 108.946,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMFTR |
Die Sika Werke GmbH in Leipzig versteht sich als Spezialist für die Herstellung von Verbundfolien im Trockenkaschierverfahren sowie im Bereich der Konfektionierung und Beschichtung von Metall- und Kunststofffolien. Im Projekt BALU entwickelt Sika Herstellungstechnologien für korrosionsfeste, recyclefähige Verbundfolien und für die Verkapselung von AGDIB-Pouchzellen.
Quelle: https://www.iisb.fraunhofer.de/de/press_media/pressemitteilungen/pressearchiv/archiv_2024/BALU_Fertigungstechnologien-fuer-Aluminium-Ionen-Batterien.html (jüngster Zugriff: 09.10.2024)
Förderkennzeichen: 03XP0567B
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
01.11.2023 - 31.10.2026
03XP0567A
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Schottkystr. 10
91058 Erlangen
Deutschland
01.11.2023 - 31.10.2026
03XP0567C
Technische Universität Braunschweig
Langer Kamp 19 b
38106 Braunschweig
Deutschland
01.11.2023 - 31.10.2026
03XP0567D
Universität Bayreuth
Bayerisches Zentrum für Batterietechnik
Weiherstr. 26
95448 Bayreuth
Deutschland
01.11.2023 - 31.10.2026
03XP0567E
Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen
keine Angaben
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Schottkystr. 10
91058 Erlangen
Deutschland
Herr