Laufzeit | 01.01.2024 - 31.12.2026 |
Ausführende Stelle | PASM |
Standort | München |
Fördersumme | 127.358,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMWE |
In diesem Teilvorhaben erfolgt die Evaluation des Natrium-basierten Backupbatteriespeichersystems im Verbund mit Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterien, sowohl im Modell, im Labor als auch in der Feldumgebung bei PASM. Die Erprobung erfolgt für die potentiellen Anwendungen Einkaufsoptimierung, Netzentgeltoptimierung, Lastmanagement und Verfügbarkeitssicherung und Bewertung der Eignung für die genannten Anwendungsfälle.
Quelle: https://www.enargus.de/pub/bscw.cgi/?op=enargus.eps2&q=%2201257234/1%22&v=10&id=28519867 (jüngster Zugriff: 16.07.2024)
Marsplatz 4
80335 München
Deutschland
Marsplatz 4
80335 München
Deutschland
Förderkennzeichen: 03EI4075B
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Elektrochemische Speicher - Weitere Technologien und nicht zugeordnet
01.01.2024 - 31.12.2026
03EI4075A
01.01.2024 - 31.12.2026
03EI4075C
E.ON Energy Research Center
Mathieustr. 10
52074 Aachen
Deutschland
Marsplatz 4
80335 München
Deutschland
keine Angaben
keine Angaben