Laufzeit | 01.10.2020 - 31.03.2024 |
Ausführende Stelle | TU Braunschweig • IWF |
Standort | Braunschweig |
Fördersumme | 623.516,00 € |
Projektvolumen | 623.516,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Das IWF beschäftigt sich im Rahmen von ViPro insbesondere mit dem Aufbau des Betriebsleitsystems, welches auch die Mensch-Maschine-Schnittstelle beinhaltet (Nachhaltige Produktion und Life Cycle Engineering). Die mit dem Betriebsleitsystem gekoppelte prozessübergreifende Produktionssteuerung wird ebenfalls am IWF entwickelt. Außerdem werden hier zur Zielerreichung Kenntnisse über den Prozess der Elektrolytbefüllung eingebracht (Fertigungstechnologien und Prozessautomatisierung). Damit wird maßgeblich dazu beigetragen, durch die Quantifizierung der Wechselwirkungen und die damit verbundene Anpassung der Prozessparameter über die Steuerung und das Betriebsleitsystem die Qualität der Batteriezellen zu steigern und den Ausschuss der Produktion zu senken.
Quelle: https://www.tu-braunschweig.de/iwf/nplce/forschungsprojekte/vipro (jüngster Zugriff: 26.09.2023)
Technische Universität Braunschweig
Langer Kamp 19 b
38106 Braunschweig
Deutschland
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0324B
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
01.10.2020 - 31.03.2024
03XP0324A
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Deutschland
01.10.2020 - 31.03.2024
03XP0324C
Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstr. 12
76131 Karlsruhe
Deutschland
01.10.2020 - 31.03.2024
03XP0324D
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg
Standort Ulm
Geschäftsbereich Elektrochemische Energietechnologien
Helmholtzstr. 8
89081 Ulm
Deutschland
Kompetenzcluster Intelligente Batteriezellproduktion
Technische Universität Braunschweig
Langer Kamp 19 b
38106 Braunschweig
Deutschland
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Deutschland
Herr