Laufzeit | 01.06.2021 - 31.12.2026 |
Ausführende Stelle | TU Braunschweig • IWF |
Standort | Braunschweig |
Fördersumme | 267.622,00 € |
Projektvolumen | 267.622,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Seitens des IWFs wird eine geeignete Messtechnik für die Detektion von Qualitätsparametern in der Fertigung mithilfe einer eigens entwickelten Bewertungsmatrix ausgewählt und auf die Anforderungen der Inline-Prüftechnik adaptiert. Neben der Beschaffung erfolgt die Implementierung und Inbetriebnahme der Messtechnik.
Quelle: https://www.tu-braunschweig.de/iwf/fup/mofa/forschungsprojekte/fofetbat2 (jüngster Zugriff: 10.07.2024)
Technische Universität Braunschweig
Langer Kamp 19 b
38106 Braunschweig
Deutschland
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0416D
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
01.06.2021 - 31.12.2026
03XP0416A
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Bergiusstr. 8
48165 Münster
Deutschland
01.06.2021 - 31.12.2026
03XP0416B
Universität Münster
Corrensstr. 46
48149 Münster
Deutschland
01.06.2021 - 31.12.2026
03XP0416C
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Bohr 12
SMS Campus
52072 Aachen
Deutschland
Technische Universität Braunschweig
Langer Kamp 19 b
38106 Braunschweig
Deutschland
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Bergiusstr. 8
48165 Münster
Deutschland
keine Angaben
Frau